Bodendecker-Rose 'Innocencia'

Sorte

Bodendecker-Rose 'Innocencia'

angelegt von Alex&Sempi am 15.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® begeistert jeden Rosenliebhaber mit ihren halbgefüllten weißen Blütenschalen. Es ist eine neuere Sorte von 2003 aus der Gruppe der Kordes RIGO-Rosen. Dabei handelt es sich um robuste und blühwillige Sorten für die unterschiedlichsten Standorte im Garten. Die Rosa 'Innocencia' ® ADR-Rose trägt nicht nur das begehrte ADR-Zertifikat, sondern erhielt viele andere Auszeichnungen wie die Goldene Rose von Hradec. Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® ist eine öfter blühende Rose, deren reinweiße Blüten fünf bis zehn Zentimeter groß werden. In der Blütenmitte zeigen sich goldgelbe Staubgefäße. Ein zarter Duft entströmt den Blüten, die durch ihre Eleganz, Noblesse und Reinheit auffallen. Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® überzieht zur Blütezeit das Beet mit einer weißen Pracht, die wie frisch gefallener Schnee wirkt. Damit setzt diese Rose aparte Kontraste zu den zahlreichen bunt blühenden Stauden. Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert bis in den September hinein. Ihre Blüten stehen in Dolden an den Trieben. Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® wächst breitbuschig und aufrecht. Sie wächst auf eine Höhe von rund 60 Zentimeter heran und erreicht im Durchmesser gute 40 Zentimeter. 'Innocencia' ® eignet sich als zauberhafter Solitär im Gartenbeet und zum Begrünen von Flächen.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® entwickelt sich vorzüglich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® bevorzugt einen humosen, tiefgründigen, durchlässigen und frischen Boden. Entfernt der Rosenfreund regelmäßig die verwelkten Blüten, spornt er die Rose zu einem kontinuierlichen Neuaustrieb an. Die Rosa 'Innocencia' ® ADR-Rose zeigt in einer Pflanzgruppe ihren herrlich attraktiven Glanz. Auf diese Weise entfaltet die Bodendecker-Rose ihren ganzen Charme. Bis zu vier Exemplare finden auf einem Quadratmeter ausreichenden Platz. Der Gärtner achtet auf einen Mindestabstand von 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Exemplaren. Die Bodendecker-Rose 'Innocencia' ® lässt sich wunderbar mit anderen Rosen oder Stauden kombinieren. Sie harmoniert mit den Blüten anderer Pflanzen in Rosa, Rot, Blau oder Violett. Atemberaubend schön sieht die Bodendecker-Rose mit blauviolett blühenden Pflanzen wie Salbei oder Lavendel aus. Standortwahl: Beetrosen bevorzugen sonnige Plätze mit guter Luftzirkulation. Vermeiden Sie jedoch Standorte mit starker Reflektionsstrahlung, wie vor einer heißen Südwand. Bodenbeschaffenheit: Sie gedeihen am besten in humosem, durchlässigem und leicht lehmigem Boden. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Pflanzzeit: Der Frühling ist ideal, um Beetrosen zu pflanzen. Containerrosen können jedoch fast das ganze Jahr über gepflanzt werden. Pflege: Gießen: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Gießen Sie vorzugsweise morgens. Düngen: Verwenden Sie einen speziellen Rosendünger, um die Blütenpracht zu fördern. Schneiden: Schneiden Sie die Rosen im Frühjahr zurück, um neues Wachstum anzuregen. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten. Krankheiten und Schädlinge: Achten Sie auf Anzeichen von Pilzkrankheiten oder Schädlingen wie Blattläusen. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort minimieren das Risiko. Überwinterung: Decken Sie die Basis der Pflanzen im Winter mit Mulch oder Tannenzweigen ab, um sie vor Frost zu schützen. Beetrosen sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst vielseitig und können in Beeten, Kübeln oder als Bodendecker verwendet werden.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Lichtkeimer

Keimtemperatur

18–22 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

0.5 cm

Gute Nachbarn

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?