Pflaume 'The Czar'

Sorte
angelegt von Ninchen28 am 16.02.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: blau
Geschmack
fruchtig
aromatisch
mild
süß
Essbarkeit: roh essbar
Essbarkeit: essbar
Fruchtform
oval
Wuchsform
Wuchsform: buschig
Wuchsform: aufrecht
Lebensdauer: mehrjährig
Blätter: laubabwerfend
Befruchtung: Selbstbefruchtung
Wurzeltyp: Herzwurzler
Standort
Pflanzung: Freiland
Wärmebedarf: hoch
Resistenzen
winterhart
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Pflaume 'The Czar' versüßt den Herbst mit köstlichen Früchten. Die dunkelblauen Pflaumen überzeugen mit einem süßen Aroma und dezenter Würze. Das gelbe Fruchtfleisch ist saftig und mittelfest. Als Tafelobst eignen sich die kleinen bis mittelgroßen Pflaumen von (bot.) Prunus 'The Czar' wunderbar zum Frischverzehr. Auch zum Backen sind sie bestens geeignet und sie lassen sich zu himmlischem Kompott und Mus verarbeiten. In der Küche sind sie beliebt, da sie gut steinlösend sind und sich ebenso die zähe Schale leicht ablöst. Bei den vielfältigen Leckereien, die sich aus den Früchten zaubern lassen, freut es, dass die Erträge der Pflaume 'The Czar' regelmäßig und sehr hoch sind!
Samenfest
Frostsicher
Pflück- und genussreif sind die Pflaumen von Prunus 'The Czar' bereits im August. Diese ertragreiche Sorte ist selbstfruchtbar und ein weiterer Pflaumenbaum im Garten ist nicht zwingend erforderlich. Generell gilt jedoch, dass ein passender Befruchter den Ertrag steigert. Die Pflaume 'The Czar' ist eine pflegeleichte Pflanze und gilt in Fachkreisen als gering anfällig für Scharka. Für eine gute Fruchtqualität ist ein gelegentliches Ausdünnen ratsam, aber nicht zwingend erforderlich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein ausreichend feuchter Lehmboden bietet der Pflaume 'The Czar' die besten Grundlagen für ein gutes Gedeihen. Hier wächst das Gehölz auf circa 250 bis 450 cm in die Höhe und erreicht einen Durchmesser von rund 200 bis 300 cm. Die Wuchsform dieser Sorte ist buschig.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Trocken
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Pflanzabstand
300 cm
Reihenabstand
300 cm
Saattiefe
15 cm
Apfel
Beinwell
Birne
Bohne (Buschbohne)
Funkien
Geranie / Pelargonie
Haselnuss
Holunder
Johannisbeere
Knoblauch
Mangold
Melisse
Nashibirne
Radieschen
Rucola
Salat (Asia-Salat)
Salat (Chicorée)
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Katalanischer Chicorée/Puntarelle/Spargelchicorée)
Salat (Radicchio)
Salat (Zuckerhut)
Schnittknoblauch
Schnittlauch
Spinat (Sommer)
Spinat (Winter)
Stachelbeere
Thymian
Waldmeister
Zwergbirne
Aubergine
Bärlauch
Basilikum
Beifuß
Chili
Farne
Gurke
Katzenminze
Kürbis
Liebstöckel
Lilien
Mais
Minze
Okra
Paprika
Pfingstrose
Prachtspiere
Sauerkirsche
Schwertlilien
Süßkirsche
Taglilie
Tomate (Cocktail Stabtomate)
Tomate (Cocktail Strauchtomate)
Tomate (Stabtomate)
Tomate (Strauchtomate)
Walnussgewächse
Zierkürbis
Zucchini
Wurzelfäule
Frostspannerraupen
Spinnmilben
Blattläuse