Leonora
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Silke am 07.04.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Dicke Bohne Eleonora DB | BIO Bohnensamen von Sativa Rheinau
4,95 €
Farbe
Blätter: grün
Geschmack
aromatisch
Konsistenz: knackig
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Hochbeet
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Mittelfrühe Sorte für sofortigen Verzehr und Kurzzeitlagerung. Mittelgroße bis große Köpfe mit feiner Textur, Gewicht bis 700g. Die Knospen sind klein und zeigen keine Tendenz zur violetten Verfärbung. Reifezeit von Pflanzung bis Ernte ca. 75-85 Tage.
Samenfest
Nicht frostsicher
"Leonora" gehört zu den mittelspäten Brokkolisorten, da ihre Vegetationszeit 75 bis 85 Tage beträgt. Sie sollte für die Herbsternte angebaut werden - die im Spätfrühling ausgesäten Pflanze liefern Ertrag ab August bis Oktober. Weitere Anbautipps bei der Art Brokkoli.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
1.5 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Dill
Erbse
Gurke
Kamille
Kartoffel
Koriander
Lauch
Mangold
Minze
Möhren
Oregano
Paprika
Pastinake
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Rucola
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Spinat (Sommer)
Thymian
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Chinakohl
Erdbeere
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Liebstöckel
Mairübe
Meerrettich
Mizuna
Okra
Pak Choi
Rosenkohl
Schnittlauch
Steckrübe
Topinambur
Zwiebel
Kohlhernie
Kohlfliege
Blattläuse
Kohldrehherzmücke