Erfurt / Erfurter Zwerg / Bola de Neve
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Marielena 🌱 am 10.07.2019
Saatgut
lieferbar
Fryd BIO Blumenkohl Erfurter Zwerg
3,95 €
Farbe
Frucht: weiß
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blumenkohl „Erfurt“ ist eine traditionsreiche Sorte, die ursprünglich unter dem Namen „Erfurter Zwerg“ bekannt wurde. Sie stammt aus der Region Erfurt und ist besonders beliebt für den frühen Anbau im Hausgarten sowie unter Glas und Folie. Bewährte Sorte für den frühen Anbau unter Glas und Folie und für den Freilandanbau zur Herbsternte. Bildet große, runde, feste weiße Köpfe. Gemüse als Beilage, für Salat und zur Frostung geeignet.
Samenfest
Frostsicher
Liebt nährstoffreichen, feuchten Boden. Häufig lockern. Durch das Einknicken einiger Blätter bleibt die Blume weiß. Pflege: Die Aussaat erfolgt von Februar - April im Warmen und von Mai - Juni im Freiland in Saatschalen. Saattiefe 0,5 - 1 cm. Nach dem 2. Laubblatt pikieren. Ab Ende März Pflanzung im Gewächshaus oder Folienabdeckung im Freiland. Abstand 40 x 40 cm.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
1 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chili
Dill
Erbse
Gurke
Kamille
Kartoffel
Koriander
Kümmel
Lauch
Mangold
Minze
Möhren
Oregano
Paprika
Pastinake
Phacelia
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Thymian
Chinakohl
Erdbeere
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Liebstöckel
Mairübe
Meerrettich
Mizuna
Okra
Pak Choi
Rosenkohl
Rucola
Schnittlauch
Steckrübe
Topinambur
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Kohlhernie
Weichfäule
Kohlweißling
Kohlfliege
Kohldrehherzmücke