Jannis
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Marlene am 27.01.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Geschmack
mild
aromatisch
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Runde bis hochrunde Rote Bete mit fein abgesetztem Wurzelansatz. Wegen der schönen Form, der Glattschaligkeit, dem feinen Laubansatz und der schnellen Entwicklungszeit besonders für Frischmarkt/Bundware geeignet. Gute Lagereigenschaften. Besonders mild; für Rohkost gut geeignet. (Bingenheimer)
Samenfest
Nicht frostsicher
Ist eher eine frühreife Sorte, bei später Aussaat weist sie jedoch eine gute Lagereigenschaft auf. Das Beet der Rote Rüben sollte nicht frisch gedüngt und die Erde gut gelockert sein. Nach dem Auflaufen müssen die Rote-Bete-Pflanzen vereinzelt werden. Wenn es nach der Aussaat und in den ersten Wochen zu längeren Trockenphasen kommt, bewässern. Danach können sich die Wurzeln der Roten Bete sehr gut selbst mit Wasser versorgen. Die Kulturdauer liegt bei ca. 120 Tagen.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
4 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Knoblauch
Kümmel
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Sojabohne
Sonnenblume
Wurzelpetersilie
Zucchini
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Eckige Blattfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Rübenfliege