Jawor
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Andrea S.17 am 05.02.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Fruchtform
tropfenförmig
knollenförmig
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Hochbeet
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
"Jawor" ist eine späte Sorte, die runde, süße, saftige, roten Knollen, mit einer glatten, roten Haut, produziert. Sie wird für den Direktverzehr und langfristige Lagerung empfohlen. Die Rote Bete "Jawor" ist eine sehr produktive Sorte, deren Vegetationsperiode 110 - 120 Tage beträgt. Diese Kulturvarietät zeichnet sich durch die hohe Toleranz gegen Krankheiten aus.
Samenfest
Nicht frostsicher
Die feuchten, humosen Tonböden mit dem pH von 6,5 eignen sich für den Anbau der Beten am besten. Die Samen der Roten Bete "Jawor" werden ab der dritten Dekade April bis Ende Juni direkt an den Zielstandort ausgesät. Sobald die Pflanzen 4-6 echte Blätter entwickelt haben, müssen sie ausgedünnt werden, damit sie in 12 cm Abständen weiter wachsen können. Die ausgereiften Sprossknollen der Roten Bete werden abhängig von der Aussaatzeit ab Ende Juni bis Oktober geerntet.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
8 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
2 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Knoblauch
Kümmel
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Sojabohne
Sonnenblume
Wurzelpetersilie
Zucchini
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Eckige Blattfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Rübenfliege