Spunta
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Ecki am 09.03.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: gelb
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Aus den Niederlanden. Langoval. Hellbeige Schale und gelbes Fleisch. Mittelfrüh. Festkochend bis vorwiegend festkochend. Alte Sorte, besonders in warmen Ländern bewährt. Gute Trockenheits- und Hitzeresistenz. Einzigartiges Aroma. Glatte, nicht blätternde Schale. Gut als Salz-, Püree- oder Pellkartoffel. 130 bis 150 Reifetage. (Quelle: Hof Jeebel)
Samenfest
Nicht frostsicher
Eine gute Versorgung mit Magnesium und Spurenelementen ist wichtig. Kompost, Seetang und Urgesteinsmehl sind gute Beigaben bzw. Vorbereitung. Bei der Ernte darf Spunta nicht zu sehr geschüttet oder geworfen werden. Dann lässt sie sich gut und lange lagern.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
35 cm
Reihenabstand
65 cm
Saattiefe
10 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kamille
Kümmel
Mais
Meerrettich
Minze
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Phacelia
Ringelblume
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Schwarzfleckenkrankheit
Braunfäule (Kraut- und Knollenfäule)
Weichfäule
Kartoffelkäfer
Nematoden
Blattläuse