Alexandra
Sorte
angelegt von Alexa80 am 29.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
länglich
oval
Farbe
Blätter: gelb
Standort
Pflanzung: Freiland
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
ALEXANDRA ist eine festkochende und sehr frühe Kartoffelsorte. Alexandra gliedert sich inzwischen im oberen Segment der Topsorten ein und ist für Gourmets mittlerweile Standard. Ihre Fleischfarbe ist tief gelb, die feine Schale und die flachen Augen lassen diese Kartoffel in einem besonders schönen Licht erscheinen. Nicht nur die Optik, sondern auch der unübertreffliche Geschmack ist nahezu unvergleichlich.
Samenfest
Frostsicher
Anbauempfehlung bevorzugt mittlere bis bessere Böden mit gleichmäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung Standortansprüche Pflanzgutsortierung 30/45 Reihenweite 75 cm 90 cm Knollen/ha 32-34 cm 27-28 cm 40.400 Frühkartoffelproduktion +2 cm höheres Knollennest evtl. 2 cm tiefer pflanzen (max. 17 cm Erdbedeckung zum Häufeln) Pflanztiefe besitzt eine gute Keimruhe; ein Temperaturstoß vor dem Aufstellen zur Vorkeimung bzw. vor dem Pflanzen ist besonders wichtig Vorbereitung gegen Rhizoctonia wird empfohlenBeizung Pflanzung bei sachgerechter Anwendung sind keine Empfindlichkeiten bekanntHerbizide mittlere Blattgesundheit; rechtzeitiger und regelmäßiger Einsatz von Fungiziden gegen Krautfäule ist ratsam Blattgesundheit Salatform - daher leichte Beschädigungsneigung - schonend roden
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
32 cm
Reihenabstand
65 cm
Saattiefe
10 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kamille
Kümmel
Mais
Meerrettich
Minze
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Phacelia
Ringelblume
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Schwarzfleckenkrankheit
Braunfäule (Kraut- und Knollenfäule)
Weichfäule
Kartoffelkäfer
Nematoden
Blattläuse