Colleen

Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Marc W. am 13.01.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
rund-oval
Farbe
Blätter: gelb
Standort
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Beet
Wärmebedarf: hoch
Resistenzen
Krautfäule-resistent
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Colleen ist eine frühreife, festkochende Speisekartoffel mit glatter, gelber Schale und hellgelbem Fleisch. Sie stammt ursprünglich aus Irland und ist bekannt für ihren milden, fein-aromatischen Geschmack sowie ihre gleichmäßige Knollenform. Die Sorte eignet sich besonders gut für Salate, Pell- und Bratkartoffeln, da sie beim Kochen fest bleibt und nicht zerfällt. Lagerung und Aromaentwicklung: Direkt nach der Ernte kann Colleen geschmacklich noch etwas flach wirken. Eine kurze Lagerzeit von etwa zwei bis drei Wochen bei kühlen, dunklen und gut belüfteten Bedingungen (ca. 7 °C) ist empfehlenswert, damit sie ihr volles Aroma und eine harmonische Textur entwickelt. In dieser Reifephase bauen sich Erntestress und übermäßige Feuchtigkeit ab, wodurch der natürliche Kartoffelgeschmack runder und intensiver wird.
Samenfest
Nicht frostsicher
Die Kartoffel ist ein Starkzehrer und bevorzugt tiefgründige und nährstoffreiche Erde ohne Staunässe bei gemäßigtem, sonnigem Klima. Saatkartoffeln sollten ca. 4 Wochen vor dem Auspflanztermin vorgetrieben werden, z.B. in einer Eierschachtel an einem hellen Ort ohne direkte Sonne. Bis zum Austrieb solttest du die Saatkartoffeln warm halten, danach können sie an einem kühleren Ort weiter treiben. Diese Abfolge födert die Bildung vieler großer Kartoffeln. Sobald die Knollenbildung beginnt, brauchen die Kartoffelpflanzen viel Wasser. Staunässe solltest du jedoch unbedingt vermeiden. Das mehrmalige Anhäufeln von Erde rund um die Pflanzen während der Knollenbildung sorgt dafür, dass sich mehr Knollen bilden können.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Keimtemperatur
10 - 15 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
35 cm
Reihenabstand
65 cm
Saattiefe
10 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Dost, Oregano, Majoran
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kamille
Kümmel
Mais
Meerrettich
Minze
Pastinake
Phacelia
Ringelblume
Rübsen - Chinakohl
Rübsen - Pak Choi
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Schwarzfleckenkrankheit
Braunfäule (Kraut- und Knollenfäule)
Weichfäule
Kartoffelkäfer
Nematoden
Blattläuse