Etagen-Schlüsselblume 'Appleblossom'

Sorte

Etagen-Schlüsselblume 'Appleblossom'

angelegt von Ninchen28 am 23.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rosa

weiß

Resistenzen

kältetolerant

Trockenheits-tolerant

hitzeresistent

winterhart

Wuchsform

Wuchsform: horstbildend

Wuchsform: aufrecht

Lebensdauer: mehrjährig

Blüte: blühfreudig

Standort

Pflanzung: Beet

Pflanzung: Freiland

Licht: Sonne bis Halbschatten

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Boden: normaler Gartenboden

Saisonübersicht

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Etagen-Schlüsselblume 'Appleblossom' (auch Primula japonica 'Appleblossom' genannt), ist eine der wunderbarsten Pflanzen für den Garten. Ihre Blüten sind fein und rosa, zudem verbinden sich mehrere Exemplare zu einem engen Geflecht. Dadurch erhält der Gärtner einen leuchtenden Teppich aus zartem rosa und leichtem grün. Die roten Augen geben dabei großartige Farbtupfer. Die eiförmigen Blätter bilden einen engen Verband, dabei schmiegen sich die Blüten, die in Bällen zusammen gefasst sind, aneinander. Um ein dichtes Beet zu erhalten, sollte man mindestens 9 einzelne Pflanzen zusammen setzen, sodass die Pflanzen ein dichtes Quadrat ergeben. Setzt man weniger Pflanzen zusammen, erhält man Löcher, die nur geschlossen werden können, in dem die Pflanzen neu gesetzt werden. Sie sind außerdem sehr rücksichtsvoll anderen Pflanzen gegenüber.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Mit einer Größe von 30 cm bis 50 cm passen sie optisch zu vielen anderen Blumensorten und stechen eher angenehm durch ihre Schönheit, statt unangenehm mit ihrer Größe heraus. Die Wuchsbreite ist mit 30 cm bis 40 cm stattlich genug um hervorzustechen aber klein genug um auch andere Pflanzen zum Zuge kommen zu lassen. Die Etagen-Schlüsselblume 'Appleblossom' braucht feuchten Boden, weshalb sie sich besonders gut eignet, um Teichränder und andere feuchte Gebiete zu bepflanzen. Dabei gedeiht sie bei allen Lichtverhältnissen über sonnig, halbschattig bis schattig. Auch den Winter übersteht diese Staude ohne Probleme. Ein weiterer positiver Punkt für diese Pflanze ist ihre Verträglichkeit. Man kann sie leicht mit anderen Staudenpflanzen zusammen setzen.

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Stängelfäule

Falscher Mehltau

Echter Mehltau

Grauschimmel

Wurzelfäule

Schädlinge

Schnecken

Spinnmilben

Minierfliegen

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?