Wiesen - Schlüsselblume
Sorte
angelegt von Inka1 am 26.12.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
gelb
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Licht: Sonne bis Halbschatten
Düngung: nährstoffarm
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Einheimisches, vor allem auf mageren kalkhaltigen Wiesen wachsendes Primelgewächs Mehrjährig mit überwinterndem Rhizom und grundständiger Blattrosette Zungenförmige, typisch runzlige Blätter Aufrechte Stängel mit zahlreichen nach einer Seite ausgerichteten Blüten am Ende Goldgelbe Kronblätter mit orangefarbenem Fleck in der Mitte, leicht duftend Robust, winterhart und pflegeleicht Einfache Vermehrung mit Samen oder durch Teilung der Bestände Gut geeignet für naturnahe Wiesen, magere Wildstaudenbeete, Steingärten und Blumenkästen Alte Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten Essbare Blüten und Blätter
Samenfest
Frostsicher
Selbstaussaat. Sie sind Lichtkeimer und Kaltkeimer, dürfen also nur leicht auf das Substrat angedrückt werden und brauchen eine Kältephase zum Keimen. Die Teilung erfolgt am besten in der Wachstumsphase im Sommer. Zudem bilden die Rosetten reichlich Überwinterungsknospen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Stängelfäule
Falscher Mehltau
Echter Mehltau
Grauschimmel
Wurzelfäule
Schnecken
Spinnmilben
Minierfliegen
Blattläuse