Rote Winter
Sorte
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Resistenzen
Schnecken-resistent
winterhart
Geschmack
mild
würzig
Wuchsform
Wuchs: normal
Ernte: frühreifend
Standort
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Hochbeet
Licht: Sonne bis Halbschatten
Gießen: wenig
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Wintersteckzwiebel _allium cepa_ Rote Winter Rote, frühe und robuste Zwiebel die im Herbst gepflanzt wird und bereits ab Ende Mai bis in den August geerntet werden kann. Sie hat einen mild-würzigen Geschmack und ist rot durchgefärbt. Der Geschmack ist kurz nach der Ernte am besten. Nicht allzu lange lagern. Bio zu
Samenfest
Frostsicher
Die Steckzwiebeln werden nur so tief eingepflanzt, dass sie gerade so mit Erde bedeckt sind. Geerntet wird, sobald die Blätter von selbst einknicken und sich gelb färben und der Blattansatz eintrocknet. Dann das Gießen ganz einstellen und bei trockenem und sonnigem Wetter ernten und die Zwiebeln nach der Ernte noch einige Tage im Beet nachtrocknen lassen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
3 cm
Artischocke
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chinakohl
Erbse
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kürbis
Lauch
Liebstöckel
Pak Choi
Radieschen
Rettich
Sojabohne
Spargel
Topinambur
Keine Krankheiten vorhanden
Drahtwürmer
Thripse
Stängelälchen
Minierfliegen
Zwiebelfliege