Jenny
Sorte
angelegt von Katinka am 01.05.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
AB JAHR 3
Die Kiwi 'Jenny' / 'Yennie' ist eine ursprünglich aus Asien stammende Kletterpflanze und begeistert auch hierzulande mit den beliebten Früchten. Die Pflanze vereint sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf einer Pflanze. Damit benötigt sie keine zweite Befruchterpflanze um ihre Kiwis auszubilden. Allerdings erhöht ein weiteres männliches oder ebenfalls zwittriges Exemplar einer anderen Sorte den Ertrag. Diese schöne Sorte (bot.) Actinidia deliciosa 'Jenny' / 'Yennie' ist starkwüchsig und winterhart. Die Kletterpflanze rankt mit ihren behaarten Trieben rasch in die Höhe und schmückt sich mit hübschen Blättern. Bevor die Kiwi 'Jenny' / 'Yennie' ihre schmackhaften Früchte trägt, entwickeln sich zarte cremefarbene Blüten, die sich im Mai und Juni zeigen. Ihre vitaminreichen, walzenförmigen Früchte mit der typisch haarigen, bräunlichen Schale sind ab Mitte Oktober bis in den November hinein erntereif. Sie erreichen eine Größe von drei bis fünf Zentimeter. Sie lassen sich kühl lagern und sind dadurch bis in den April hinein haltbar. Die Früchte überzeugen mit einem aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack. Schon ihr grünes Fruchtfleisch mit den klassischen schwarzen Kernen sieht lecker aus. Sie eignen sich zum sofortigen Verzehr und sind ebenso zum Herstellen von Marmeladen geeignet. Ein Obstsalat mit den Früchten von Actinidia deliciosa 'Jenny' / 'Yennie' ist ein fruchtiger Traum! Und die Kiwis sind ausgesprochen gesund. Sie versorgen große und kleine Naschkatzen mit viel Vitamin C und wichtigen Mineralstoffen. Der perfekte Snack, der sich zwischendurch löffeln lässt. Dies gelingt am besten, wenn das Fruchtfleisch die perfekte Reife hat und weich ist. Die leckeren Früchte sind das Highlight der Kiwi 'Jenny' / 'Yennie'. Doch diese Kletterpflanze punktet auch als Zierde für Balkon und Garten. Ihre großen, ovalen Blätter, machen sie zu einem guten Schattenspender und Sichtschutz.
F1 Hybrid
Frostsicher
Das Gewächs bevorzugt einen sonnigen und geschützten Standort. Der Boden oder das Substrat im Kübel ist ideal, wenn es gut durchlässig und humusreich ist. Zu nasse Füße behagen Actinidia deliciosa 'Jenny' nicht, auf Staunässe reagiert sie mit faulenden Wurzeln. Die Kiwi ist eine Kletterpflanze und rankt an geeigneten Hilfen empor. Von alleine schafft sie es nicht in die Höhe, da ihr die Haftwurzeln, wie sie beispielsweise der Efeu ausbildet, fehlen. Die Kiwi 'Jenny' / 'Yennie' windet ihre Ranken um Klettergerüste und gespannte Seile und Schnüre. Sie verschönert mit ihrem speziellen und exklusiven Aussehen Pergolen und Mauern. Sind diese Bereiche erst einmal mit der Sorte 'Jenny' / 'Yennie' bewachsen, verströmt sie schnell einen südländischen bis tropischen Charme im Garten. Actinidia chinensis 'Jenny' / 'Yennie' ist winterhart bis zu -20 °C und trägt nach etwa zwei bis drei Jahren erste Früchte. Standort und Boden: Lichtbedarf: Die Kiwi 'Jenny' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Bodenbeschaffenheit: Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und kalkfrei sein. Staunässe sollte vermieden werden. Pflanzung: Pflanzzeit: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr nach den letzten Frostgefahren oder im Herbst vor dem ersten Frost. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von etwa 250-400 cm zwischen den Pflanzen ein, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Rankhilfe: Da Kiwi 'Jenny' eine Kletterpflanze ist, benötigst du eine stabile Stütze wie ein Spalier oder eine Pergola. Pflege: Gießen: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während Trockenperioden. Düngen: Dünge im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost, um das Wachstum zu fördern. Mulchen: Eine Mulchschicht um die Pflanzen herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Rückschnitt: Schneide die Pflanze im Spätwinter oder frühen Frühling zurück, um das Wachstum zu fördern und eine gute Form zu erhalten. Schädlinge und Krankheiten: Schädlinge: Achte auf Blattläuse und Spinnmilben. Bei Befall kannst du natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwenden. Krankheiten: Die Kiwi 'Jenny' ist relativ robust gegenüber Krankheiten, aber achte dennoch auf Anzeichen von Pilzkrankheiten. Ernte: Zeitpunkt: Die Früchte der Kiwi 'Jenny' sind von Mitte Oktober bis in den November hinein erntereif. Reifezeichen: Die Früchte sollten voll ausgereift und leicht weich sein. Besonderheiten: Winterhärte: Die Kiwi 'Jenny' ist winterhart bis etwa -20°C. Selbstfruchtbar: Diese Sorte ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass du keine zweite Pflanze zur Bestäubung benötigst. Dennoch kann das Pflanzen eines weiteren Befruchters den Ertrag erhöhen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
300 cm
Reihenabstand
300 cm
Saattiefe
0.5 cm
Grauschimmel
Falscher Mehltau
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Kirschessigfliege
Schildläuse
Blattläuse