Sweet Lifeberry ®

Sorte

Sweet Lifeberry ®

angelegt von Ninchen28 am 07.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rot

Resistenzen

kältetolerant

Trockenheits-tolerant

hitzeresistent

winterhart

Geschmack

süß

Fruchtform

oval

länglich

Wuchsform

Wuchsform: halbaufrecht

Wuchsform: strauchförmig

Lebensdauer: mehrjährig

Ernte: ertragreich

Befruchtung: selbstfruchtend

Blätter: laubabwerfend

Wuchsform: überhängend

Wurzeltyp: Tiefwurzler

Blätter: Herbstlaubfärbung

Standort

Pflanzung: Beet

Pflanzung: Freiland

Licht: Sonne bis Halbschatten

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Saisonübersicht

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Gojibeere / Gemeiner Bocksdorn / Teufelszwirn 'Sweet Lifeberry ®' ist eine spannende Rarität unter den Obstgehölzen! Die perfekte Pflanze für alle, die das Besondere lieben und Lust auf exotisches Obst haben. Die orangeroten Beeren machen diesen Strauch zu einem echten Hingucker im Garten. Unregelmäßig verzweigt und buschig entwickelt sich (bot.) Lycium barbarum 'Sweet Lifeberry ®' auf eine Wuchshöhe von bis zu 350 cm. Seine Triebe hängen elegant bogig über und präsentieren im Sommer Laub, das luftig wirkt. Denn die Blätter stehen einzeln und mit größerem Abstand an den bedornten Ästen. Das hat den Vorteil, das die Früchte der Pflanze ab August besonders prägnant zum Vorschein kommen. Die Gojibeere / Gemeiner Bocksdorn / Teufelszwirn 'Sweet Lifeberry ®' ist bei aller Exotik ein pflegeleichter und robuster Gartenbewohner. Der Strauch zeigt sich nicht anfällig für Krankheiten, ist winterhart und schnittverträglich. Besonders hervorzuheben ist seine gute Hitzeverträglichkeit und seine Toleranz gegenüber Trockenheit. Eine ideale Klimapflanze, die sich auch in der Stadt pudelwohl fühlt.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Die Beeren von Lycium barbarum 'Sweet Lifeberry ®' erinnern viele geschmacklich an Kirschen. Wobei sie auch herb-säuerliche Nuancen haben, die wiederum an Cranberries denken lassen. Im asiatischen Raum sind die Beeren schon lange bekannt und sowohl in der Küche als auch als gesundheitsförderndes Mittel bekannt. Besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten sie als Heilmittel. Tatsächlich kommen Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien beachtlich hoch konzentriert in den roten Früchten vor. Als sogenanntes Superfood beliebt, soll Goji unter anderem als Anti-Aging-Mittel wirksam sein. Die Früchte lassen sich roh verzehren, da die Gojibeere / Gemeiner Bocksdorn / Teufelszwirn 'Sweet Lifeberry ®' besonders süße Beeren liefert. Sie sind auch zum Kochen und zur Verarbeitung zu Marmelade, Likör und Saft geeignet. Beliebt sind sie in getrockneter Form als gesunder Snack. Bei dieser Sorte ist bereits ab dem zweiten Standjahr mit dem ersten Fruchtbehang zu rechnen. Ab August erscheinen die circa zwei Zentimeter große Goji-Beeren mit orangeroter, glänzender Schale. Die Gojibeere / Gemeiner Bocksdorn / Teufelszwirn 'Sweet Lifeberry ®' zeichnet sich durch einen hohen Fruchtertrag aus. Die Pflanzen dieser Art sind selbstfruchtend, doch steigert ein weiterer Befruchter in der Nähe den Ernteerfolg.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Pflanzabstand

150 cm

Reihenabstand

150 cm

Saattiefe

0Keine Angabe

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Kirschessigfliege

Kennst du schon die Fryd App?