Schwertlilien

Schwertlilien

Iris

Pflanzenfamilie

Schwertliliengewächse (Iridaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

25 cm

Reihenabstand

25 cm

Saattiefe

4 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Die Schwertlilien (Iris) sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehören. Der botanische Name Iris stammt von der Vielfalt an Farben, in denen es die Schwertlilien zu finden gibt. Botanisch sind sie allerdings nur entfernt mit den Lilien (Lilium) verwandt. Sie werden als Zierpflanzen angebaut und werden bis knapp über 1 m groß. Es gibt über 300 Arten. Das Rhizom der Schwertlilie, auch Veilchenwurz(el) genannt, wurde als Heilmittel genutzt.

Herkunft: 

Aus den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel

Anbautipps

In der Regel winterhart. Wasserbedürfnisse sind Artabhängig. Das Rhizom wird zum Pflanzen 2/3 tief in die Erde gesetzt. Gute Nachbarn: Fetthenne, Pfingstrose, Rittersporn, Taglilie. Pflanzung im März ebenfalls möglich. Welke Blütenstände am Blattansatz zurückschneiden. Vermehrung alle paar Jahr über Rhizomteilung.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Wurzelfäule

Schädlinge

Schnecken

Wühlmäuse

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store