Ovation
Sorte
angelegt von Arline R. am 05.03.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Kopfsalat Freiland Ovation | BIO Kopfsalatsamen von Sativa Rheinau
3,49 €
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Kopfsalat Ovation (Lactuca Sativa) Ovation bildet sehr schöne, große, mittelgrün glänzende Blätter mit aufrechtem Umblattkranz, geschlossener Unterseite und kleinem Strunk. Bewährte widerstandsfähige und ertragreiche Sorte. Aussaat: Ab Februar bis August. Frühaussaaten in Saatkisten, später direkt an Ort und Stelle ins Freiland. Das Saatgut nur ganz dünn mit Erde bedecken. Keimung: Ungleichmäßig, nach 6-15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 10-16°C. Höhere Temperaturen können keimhemmend wirken. Kultur: Reihenabstand 30cm, in der Reihe 30cm. Bei Bedarf nach dem Auflaufen auf Abstand verziehen, Auspflanzung nicht zu tief. Standort: Möglichst sonnig. Bevorzugt lockere, humusreiche Böden, schwere Böden sind ungeeignet. Nur sehr vorsichtig düngen, Salat ist sehr salzempfindlich. Ernte: Ernte sobald sich ein fester Kopf entwickelt hat. Ernteverfrühung sehr gut durch Abdecken mit Folie/Vlies möglich. Verwendung: Salate gehören zu den wichtigsten Gemüsearten weltweit. Sie sind sehr vitaminreich und haben eine erfrischende und anregende Wirkung. Tipp: Bei Trockenheit vor allem im Jungpflanzenstadium reichlich gießen.
Samenfest
Frostsicher
Öfter hacken und regelmäßig gießen.
Lichtbedarf
Sonnig
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
1 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Erbse
Fenchel
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Minze
Möhren
Neuanlegen 6
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Blattläuse
Erdflöhe
Schnecken