Brauner Trotzkopf (Brune d'Hiver)
Sorte
angelegt von Jules N. am 03.12.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Nutzungsart: Winter-Sorte
Nutzungsart: Sommer-Sorte
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Der Kopfsalat 'Brune d'hiver' ist eine mittelfrühe, widerstandsfähige Sorte mit mittelgroßen, runden Köpfen, guter Schoßfestigkeit und auch für rauhere Lagen geignet. Die Qualität der Köpfe mit ihren gewellten, rotbraun gefleckten Blättern ist gut. Und auch die Hitzebeständigkeit ist gut. Für Direktsaat gut geeignet. Für den Winteranbau wird er auch unter dem Namen "Brauner Winter" angeboten.
Samenfest
Nicht frostsicher
Er ist spätschiessend und hat dadurch eine sehr lange Erntesaison bis in den Herbst hinein. Folgeaussaaten sind bis in den Hochsommer möglich. Es wird ab April bis Juli ins Freiland ausgesät. Ernte ab Juni bis Oktober.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
10 - 15 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
0.5 cm
Artischocke
Aubergine
Blattkohl (Grünkohl)
Blattkohl (Palmkohl)
Blumenkohl
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Brokkoli
Chinakohl
Dill
Erbse
Estragon
Fenchel
Gemüsefenchel
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Blattläuse
Erdflöhe
Schnecken