Eissalat Smaragd, Lactuca sativa
Sorte
angelegt von Mapa W. am 24.10.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Wuchsform: kopfbildend
Farbe
Blätter: grün
Standort
Pflanzung: Freiland
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Der echte amerikanische Eissalat sieht fast aus wie ein Kabiskopf, ist aber knackig und schmackhaft.
Samenfest
Nicht frostsicher
Aussaat: April - Juni alle 2-3 Wochen etwas säen, um laufend Salat ernten zu können. Pikieren: später auf 30 cm erdünnen Auspflanzen: Nie tiefer pflanzen, als die Setzlinge vorher standen, und nie Wurzeln umbiegen, sonst gibt es keine Köpfe. Pflege: Vor dem Säen oder Pflanzen etwas Volldünger geben. Pflanzen: Entweder direkt, ganz dünn, in 5 Reihen pro Beet, 1-2 cm zudecken und später auf 30 cm erdünnern. Oder Saat auf ein Saatbeet und später verpflanzen. Tipp : Nie tiefer pflanzen, als die Setzlinge vorher standen, und nie Wurzeln umbiegen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Keimtemperatur
10–15 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1-2 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Erbse
Fenchel
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Minze
Möhren
Neuanlegen 6
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Blattläuse
Erdflöhe
Schnecken