Augspurger
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Falk am 22.08.2021
Saatgut
lieferbar
Kopfsalat Freiland Augspurger | BIO Kopfsalatsamen von Sativa Rheinau
3,49 €
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Salat 'Augspurger' – Dein zarter Blattgenuss für die frühe Saison! Du möchtest knackige Salatblätter ernten, ohne auf lästiges Putzen oder Zerlegen zu warten? Der 'Augspurger' ist Dein perfekter Partner – als Multiblattsalat bringt er von Natur aus gleichmäßige, zarte Blätter ohne Kopfbildung! Das macht ihn so besonders: • Praktische Wuchsform: Aufrechte, dichte Blattstellung – ideal für "Cut-and-Come-Again"-Ernte • Zarte Textur: Zergeht auf der Zunge, aber bleibt bissfest • Frühlingsstarter: Gedeiht schon bei kühleren Temperaturen • Spätschießend: Bleibt länger genießbar als viele andere Sorten Perfekt für: • Frische Frühlingssalate • Smoothie-Zugaben • Sandwiches und Wraps • Urban Gardening (platzsparend) Warum Gärtner ihn lieben: Dieser Salat ist das Gegenteil von anfälligen Kopfsalaten! Seine aufrechte Wuchsform hält Schnecken fern, und die gleichmäßigen Blätter sparen Dir jede Menge Küchenarbeit.
Samenfest
Nicht frostsicher
Niedriger Wärmebedarf, mittlerer Nährstoffbedarf.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
12 - 16 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Artischocke
Aubergine
Blattkohl (Grünkohl)
Blattkohl (Palmkohl)
Blumenkohl
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Brokkoli
Chinakohl
Dill
Erbse
Estragon
Fenchel
Gemüsefenchel
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Blattläuse
Erdflöhe
Schnecken