Echte Arnika

Sorte

Echte Arnika

angelegt von ttt am 02.04.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

Gelb

Wuchsform

staudenförmig

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Arnica montana, auch als Echte Arnika oder Bergwohlverleih bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst als 30-60 cm hohe Staude mit unterirdischen Rhizomen und gelb leuchtenden Blütenkörbchen Alte Arzneipflanze, die als Wildform unter Naturschutz steht. Arnika ist mit ihren attraktiven, sonnengelben Blütenköpfchen eine Zierde für jedes sonnige Blumenbeet. Sie braucht gut durchlässigen, mageren, kalkarmen sowie sauren, humosen Boden. Sie blüht ab dem 2. Jahr. Mit ihrem natürlichen Aussehen passt sie gut in Naturgärten und Bauerngärten.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Arnika bevorzugt sonnige Standorte mit mageren, sauren und gut durchlässigen Böden. Der pH-Wert sollte niedrig sein, da die Pflanze empfindlich auf Kalk reagiert. Um den Boden anzusäuern, kann man Torf, Nadelstreu, Traubentrester oder Rindenhumus beimischen. Bei der Aussaat ist zu beachten, dass Arnika ein Lichtkeimer ist. Die Samen sollten nur leicht angedrückt und kaum mit Erde bedeckt werden. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 20 und 25°C. Um die Keimrate zu erhöhen, kann man die Samen vor der Aussaat für 4-6 Wochen bei 4-8°C im Kühlschrank stratifizieren. Arnika benötigt wenig Pflege und sollte nicht gedüngt werden, da sie nährstoffarme Böden bevorzugt. Nur bei anhaltender Trockenheit ist gelegentliches Gießen erforderlich. Im Topf sollte man eine Mindestgröße von 30 cm Durchmesser und Tiefe wählen und gelegentlich umtopfen, um frische Erde einzubringen. Die beste Pflanzzeit für Arnika ist der Spätsommer. Bei der Pflanzung im Beet sollte ein Abstand von etwa 25-40 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

25 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0Keine Angabe

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?