De Zambie

Sorte

De Zambie

angelegt von Buddelflink am 31.07.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Saatgutpackung

Eigenschaften

Fruchtform

rund-oval

gezackt

Standort

Pflanzung: Gewächshaus

Pflanzung: Freiland

Wärmebedarf: hoch

Wind: windgeschützt

Farbe

gelb

grün

gestreift

Wuchsform

rankt stark

Pflanzentyp: Kletterpflanze

Geschmack

Bananen-Aroma

Limetten-Aroma

Anbaupause Fruchtwechsel

4 Jahre

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Diese Kiwanosorte produziert pflaumenförmige Früchte, grün und dann gelb, wenn sie voll ausgereift sind. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und hat einen Geschmack nach Banane und Limette. Sie können wie eine Melone oder als Saft gegessen werden. Dies ist eine neue Art, die kürzlich im Nordwesten Sambias entdeckt wurde.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Keimung bei min. 20°C nach 1-2 Wochen. Wenn die Früchte reif sind haben sie eine gelb-orange bis grün-bräunliche Färbung. Der Anbau ähnelt dem der Zuckermelone. Befruchtung durch Insekten. Anbau im Gewächshaus wird empfohlen. Trockene Hitze und Temperaturen über 15°C. Bei warmen Regionen auch an einem geschützten Platz im Freiland. Rankhilfe wird empfohlen, sodass die Ranken nach oben geleitet werden können. Im Beet gut mit Mittel- und Schwachzehrern. Nicht mit zu kaltem Wasser gießen. Stets feucht halten aber Erdoberfläche zwischendurch abtrocknen lassen. Lange lagerfähig bei kühlen Temperaturen, aber nicht im Kühlschrank. Die letzten Früchte vor dem letzten Frost ernten, sie können nachreifen, werden bei Frost aber ungenießbar. Beim Pflücken Handschuhe tragen. Bittere Früchte nicht verzehren!

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Sehr feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Pflanzabstand

100 cm

Reihenabstand

100 cm

Saattiefe

2 cm

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Falscher Mehltau

Echter Mehltau

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?