Zierapfel 'Evereste'

Sorte

Zierapfel 'Evereste'

angelegt von Ninchen28 am 12.02.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

Blätter: gelb

Blätter: Herbstlaubfärbung

Resistenzen

widerstandsfähig

robust

Trockenheits-tolerant

hitzeresistent

winterhart

Fruchtform

rund

apfelförmig

Wuchsform

Wuchsform: buschig

Wuchsform: aufrecht

Lebensdauer: mehrjährig

Blätter: laubabwerfend

Wuchs: schnell

Wurzeltyp: Herzwurzler

Pflanzentyp: Zierpflanze

Standort

Pflanzung: Freiland

Licht: Sonne bis Halbschatten

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Geschmack

Essbarkeit: essbar

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

🌸 Malus domestica 'Evereste' – Der elegante Zierapfel mit Blütenpracht und ökologischer Wirkung Der Malus 'Evereste' ist kein klassischer Kulturapfel, sondern eine beliebte Zierapfelsorte, die 1977 in Frankreich eingeführt wurde. Mit seiner spektakulären Blüte, attraktiven Früchten und hoher Widerstandsfähigkeit ist er ein echtes Schmuckstück für naturnahe Gärten – und ein wertvoller Bestäuber für andere Apfelsorten. 🌿 Allgemeine Merkmale Typ: Zierapfel (Malus domestica) Herkunft: Kreuzung aus Malus floribunda × Malus pumila (Frankreich, Angers) Wuchsform: Kleinbaum oder Großstrauch, locker verzweigt Höhe: 3–6 m Breite: 2–5 m Wurzelsystem: Herzwurzler Winterhärte: Bis -28 °C (Klimazone 5) Schnittverträglich: Ja Verwendung: Hochstamm, Strauch, Spalier, Bonsai, Sichtschutz 🌸 Blüte & Befruchtung Blütezeit: April Blütenfarbe: Schneeweiß mit rosa Knospen und zarten rosa Streifen Blütengröße: Ca. 5 cm Blütenform: Einfach, schalenförmig Bestäubung: Sehr guter Pollenspender für Kulturäpfel Ökologischer Wert: 🐝 Nektarwert: Sehr hoch (4/4) 🐝 Pollenwert: Sehr hoch (4/4) 🐦 Vogelnährgehölz: Ja 🍎 Fruchtmerkmale Fruchtreife: Herbst Farbe: Orangerot Größe: Kirschgroß Essbarkeit: Ungiftig, essbar – ideal für Gelee oder Kompott Fruchthaftung: Bleiben lange am Baum – dekorativ bis in den Winter 🍃 Laub & Herbstwirkung Blattfarbe: Dunkelgrün, matt glänzend Herbstfärbung: Leuchtend gelb bis orange Blattform: Eiförmig, gesägt Laubphase: Sommergrün, bleibt lange haften

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Ausgesprochen anspruchslos und genügsam zeigt sich diese schöne Sorte der Zieräpfel. Damit empfiehlt sich Malus 'Evereste' für alle Gartenfreunde, die eine dekorative Pflanze ohne hohen Zeit- und Pflegeaufwand suchen. Mit einer durchschnittlichen Höhe zwischen vier und sechs Metern und circa 300 bis 500 Zentimeter im Durchmesser ist dieser Obststrauch für mittlere und große Gärten geeignet. Der Strauch wächst locker und zeigt sich in einer breitpyramidalen Form. Im Alter entwickelt der Zierapfel 'Evereste' leicht überhängende Triebe. Im normalen und lockerem Gartenboden fühlt sich das Gehölz gut aufgehoben und bedarf keines zusätzlichen Düngers. Diese Sorte reagiert nicht empfindlich auf trockene Böden und kurze Trockenphasen machen ihm nichts aus. Hingegen reagiert der Zierapfel auf Staunässe mit dem Abwerfen der Laubblätter und Früchte. Daher achtet der Gärtner darauf, dass das Substrat gut durchlässig ist. Die Pflanze ist ausnehmend winterhart und toleriert Temperaturen von bis zu rund -29 Grad Celsius ohne Schaden zu nehmen. Das schöne Laub und die herrliche Blüte zeigt sich im Frühjahr in voller Pracht. Die Blüten ziehen zahlreiche fleißige Insekten an und bringen ein lebendiges Summen und Brummen in den Garten. Ein Gartenbewohner der besonderen Art!

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

250 cm

Reihenabstand

300 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schildläuse

Raupen

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?