Tepin / Chiltepin
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Pokerl am 18.04.2022
Saatgut
nicht lieferbar
Geschmack
aromatisch
Schärfe 9
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Wuchsform
Wuchsform: halbhoch
Farbe
Frucht: rot
Frucht: braun
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Tepin gilt als die Urform der Chilis und geht auf die Azteken zurück, die Verwendung als Heil- und Gewürzmittel reicht ca. 9000 Jahre zurück. Tepin ist ein mehrjähriger Strauch mit erbsengroßen orange bis rötlich-braunen Früchten mit einer fruchtigen Schärfe. Bestens geeignet zum Trocknen und zur Verwendung in einer Chilimühle. Herkunft: Mexiko
Samenfest
Nicht frostsicher
Überwintern in einem kühlen, hellen Raum, mässig gießen
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gurke
Knoblauch
Kopfkohl (Wirsing)
Lavendel
Möhren
Pak Choi
Petersilie
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Gartensalat)
Thymian
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Blütenendfäule
Dürrfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Grauschimmel
Keine Schädlinge vorhanden