Thunder Mountain Longhorn
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Tatjanina am 28.12.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Geschmack
aromatisch
fruchtig
Schärfe 5
Schärfe 4
süßlich
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Fruchtform
länglich
Wuchsform
Wuchsform: hoch
Wuchsform: buschig
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
'Thunder Mountain Longhorn' stammt aus einer Region in China, wo die sogenannten "Donner-Berge" liegen, daher der Name. Die leuchtend roten, schlanken, dünnwandigen Früchte erreichen Längen von bis zu 30 cm oder mehr. Sie haben eine mittlere Schärfe, sind aromatisch mit einer fruchtig-süßen Note. Die Pflanzen können 150 cm groß werden und eine baumartige Krone entwickeln, an der unzählige der extrem langen Schoten hängen. Sie eignen sich zum frischen Verzehr, zum Kochen, z.B. für Omelettes oder man lässt sie in heißen Sommern am Strauch trocknen und verarbeitet sie zu Pulver.
Samenfest
Nicht frostsicher
Die Keimtemperatur liegt zwischen 22 und 28 Grad.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Knoblauch
Lavendel
Möhren
Pak Choi
Petersilie
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Gartensalat)
Thymian
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Blütenendfäule
Dürrfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Grauschimmel
Keine Schädlinge vorhanden