Minigold

Sorte

Minigold

angelegt von Kimberly K. am 30.12.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Wuchsform

buschig

ausladend

muss gestützt werden

hoch

Fruchtform

rund

Farbe

gelb

Standort

Topf

geschützt

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Ampel- oder Stocktomate 'Minigold' Lycopersicon esculentum Diese gelb- bis orangefrüchtige Sorte lässt sich sowohl aufrecht als auch hängend kultivieren. Die fast kirschgroßen runden Früchte sind platzfest und lange haltbar. Bestens geeignet für Ampeln ab 3 Liter Fassungsvermögen (besser 10 Liter). Gesunder Wuchs und im Gegensatz zu anderen schwach wachsenden Sorten lang andauernder Ertrag. "Wuchshöhe" 80 - 120 cm. Üppiger Fruchtansatz. Im Geschmack etwas säuerlich - ideal fürs Abendbrot. Extrem früh in der Reife. Bei Aussaat um Mitte April kann man in einem unbeheizten Kleingewächshaus noch im Juni mit der Ernte beginnen. Tipp: Wenn die Blüte nachlässt, kann man die Pflanzen zurückschneiden. Sie treiben dann neu aus und tragen erneut üppig bis zum Herbst. Bei Freilandkultur an Stab hochbinden. Aussaat: III-IV bei 20-25 °C. Auspflanzen nach letztem Frost.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Tomaten haben einen hohen Licht-, Wärme-, Wasser- und Nährstoffbedarf. Die Anzucht erfolgt aus Samen ab März auf der Fensterbank. Die Setzlinge solltest du tief einpflanzen, bis zum ersten Blattansatz, so wird das Wurzelwerk durch zusätzliche Seitenwurzeln vergrößert. Anders als bei den meisten anderen Kulturen solltest du Tomaten immer an der gleichen Stelle pflanzen. Eine Untersaat mit niedrig wachsenden Pflanzen ist gut möglich. - Tomaten gießen: Je nachdem, ob du Tomaten vorziehst oder direkt säst, und je nach Standort und Sorte musst du deine Tomatenpflanzen unterschiedlich oft gießen. Tomaten können sehr tiefe Wurzeln ausbilden, die sich dann sogar Wasser aus dem Grundwasser ziehen können. Dann brauchst du sie kaum oder gar nicht zu gießen. Achte auf die Blätter, hängen sie schlaff herunter solltest du deine Tomatenpflanzen bewässern. Besonders im Topf, Hochbeet und Hügelbeet trocknet die Erde schneller aus, sodass du dort öfters bewässern musst.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

45 cm

Reihenabstand

45 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Dürrfleckenkrankheit

Schädlinge

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?