Goldita
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Laura T. am 01.02.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Geschmack
würzig
fruchtig
süßlich
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Resistenzen
robust
Wuchsform
Ernte: ertragreich
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Schöne leckere sehr würzig-süße orange frühreife ertragreiche Kirschtomate. Früchte haben 2 Fruchtkammern und sind von einer weichen aber weitgehend platzfesten Haut umgeben. Sie werden 3 bis 4 cm groß und bis 25 g schwer. Robust, eine der ersten reifen Tomatchen im Garten und eine der letzten, die im Herbst noch Früchte haben. Tipp: 3-Triebig ziehen. Lange Erntezeit.
Samenfest
Nicht frostsicher
50 bis 60 Tage nach der Keimung reif. Aubautipps in der Arten-Beschreibung. Golidta muss nicht unbedingt ausgegeizt werden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
70 cm
Saattiefe
0.5 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Kresse
Lauch
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Spargel
Spinat (Sommer)
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege