Tula Magic
Sorte
angelegt von Anna am 03.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Wuchsform: hoch
Geschmack
säurearm
fruchtig
süß
intensiv
Fruchtform
himbeerförmig
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Düngung: humusreich
Bodenfeuchte: feucht
Düngung: mäßig nährstoffreich
Bodenfeuchte: gut drainiert
Boden: mittelschwer
Bodenfeuchte: nicht zu trocken
Boden: sandig bis lehmig
Pflanzung: Gehölzrand/Unterpflanzung von Bäumen
Farbe
weiß
Resistenzen
Phytophthora-resistent
Rutensterben-resistent
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Himbeere gehört zu der Familie der Rosengewächse. Sie ist ein Obststrauch, der aromatische süß-säuerliche Früchte ausbildet und je nach Sorte 0,6 bis 2 m hoch werden kann. Ihre weißen, in Trauben stehenden Blüten blühen von Mai bis Juni. Im Sommer entwickelt die Himbeere Früchte. Je nach Sorte bilden sie gelbe, schwarze oder rote Beeren (eigentlich Sammelsteinfrüchte) aus, die einen hohen Vitamin C Gehalt haben. Die leuchtend roten und dunklen enthalten außerdem Anthocyane, welche als Antioxidantien wirken. Himbeeren sind beliebte Sommerfrüchte, die zu vielen Desserts passen, aber auch so einfach gut schmecken. Die Sommer-Himbeere TulaMagic® ist sowohl ausgesprochen lecker als auch attraktiv. Je nach Lage ab dem 20. Juni, lassen sich die süßen Beeren mit der leuchtenden Rotfärbung von den wenig bestachelten Ruten naschen. TulaMagic® begeistert mit einer hohen Toleranz gegenüber Wurzel- und Rutenerkrankungen – insbesondere dem gefürchteten Phytophtera- Wurzelsterben – und bietet hohe Erträge bester Qualität.
Samenfest
Frostsicher
Die Himbeere wächst am liebsten an einem windgeschützten, halbschattigen bis sonnigen Standort im Garten. Um schon im ersten Jahr eine gute Ernte zu ermöglichen, pflanzt man die Wurzelballen bereits im Herbst, man kann sie aber auch im Frühjahr noch pflanzen. Lockere vor dem Einsetzen am Besten den Boden auf und mische etwas Kompost dazu, da die Himbeere einen lockeren humosen Boden bevorzugt. Beim Einsetzen sollten die Knospen mit etwa 5 cm Erde bedeckt werden und zwischen den Ballen ein Abstand von 40 - 50 cm eingehalten werden. Direkt nach dem Einpflanzen gießt du die Ballen dann noch gut an. Je nachdem wie hoch deine Sorte wird, kannst du auch gleich ein kleines Gerüst bauen, das die Himbeeren stützt und die Pflege und Ernte erleichtert.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
0.2 cm
Wurzelfäule
Keine Schädlinge vorhanden