Rettmann
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von CommanderKSK am 16.03.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
länglich
Farbe
Frucht: weiß
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Langer, schlanker Japan-Rettich (Minowase-Typ) für die ganze Freiland-Saison, besonders für den frühen Anbau. Ca. 30-40 cm lang, glattschalig und schneeweiß. Sehr milder Geschmack.
Samenfest
Nicht frostsicher
Saattiefe: 1-2 cm Saatgutbedarf: Bundrettich: 30-60 g/a; ca. 12 Korn pro laufenden Meter Stückrettich: 30-60 g/a; 5-7 Korn pro laufenden Meter Abstände: Bundrettich ca. 25 x 8 cm Stückrettich ca. 25 x 20 cm Hinweis: jeweils dichter säen und auf angegebene Abstände vereinzeln Direktsaat: Bund- und Stückrettich: Anfang März (unter Vlies) bis Ende April und ab Mitte Juli bis Mitte August Treibrettich: im kalten Gewächshaus Ende Januar bis Ende Februar oder Ende August bis Anfang September Herbst- und Lagerrettich: Anfang Juli bis Anfang August
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
1 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chinakohl
Erbse
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kresse
Mangold
Möhren
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Postelein (Winterportulak)
Ringelblume
Salat (Feldsalat)
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Kohlhernie
Rettichschwärze
Erdflöhe
Kohlfliege