Triple Crown
Sorte
angelegt von Ninchen28 am 13.09.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Lebensdauer: mehrjährig
Wuchsform: dornenlos
Wuchsform: hoch
Wuchsform: ausläuferbildend
Ernte: ertragreich
Blüte: blühfreudig
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: laubabwerfend
Wuchs: schnell
Wuchsform: mehrtriebig anbaubar
Wuchsform: Rankhilfe benötigt
Höhe: 250 - 300 cm
Wuchs: stark
Frucht: am 2-jährigen Holz
Farbe
Blätter: grün
Frucht: blauschwarz/schwarzblau
Blüte: weiß
Geschmack
vollmundig
intensiv
Fruchtform
länglich
sehr groß
Resistenzen
Rutensterben-resistent
Rost-resistent
Blattflecken-resistent
Echter-Mehltau-resistent
Falscher-Mehltau-resistent
Standort
Licht: volle Sonne
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: fruchtbar
Boden: normaler Gartenboden
Bodenfeuchte: gut drainiert
Leicht saurer bis neutraler Boden
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Beet
Boden: durchlässig
Wind: luftig
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Brombeere 'Triple Crown' setzt dem Obstarten die dreifache Krone auf: Aromatische Früchte, imposante Wuchsform und reiche Erträge! Schwarze, süßsaure und vitaminreiche Früchte, die bei Reife den Gaumen ihrer Verkoster schmeicheln, verspricht diese exklusive und beliebte Sorte unter den Brombeeren. Sie trägt den botanischen Namen Rubus fruticosus 'Triple Crown'. Ihre ausnehmend großen, nahezu schwarz erscheinenden Früchte, haben einen hervorragenden aromatischen Geschmack. Diese Sorte zeigt sich anspruchslos, stark im Wuchs und ist eine beliebte Fruchtpflanze für eine vitaminreiche Ernte aus dem eigenen Garten oder direkt vom Balkon. Die Brombeere 'Triple Crown' weist einen guten Ertrag auf und gilt als gut winterhart. In einem nährstoff- und humusreichen Boden fühlt sich der Beerenstrauch bestens aufgehoben. Er liebt sonnige und ebenso halbschattige Standorte. Damit kann er flexibel in jedes Gartenkonzept integriert werden. Eine beeindruckende Höhe von bis zu vier Metern erreicht diese Sorte mit ihrem starken und buschigen Wuchs. Eine Rankhilfe ist von Vorteil, damit die Rubus fruticosus 'Triple Crown' eine gute Stütze erhält. Sobald die Früchte an den Ruten geerntet sind, schneidet der Gärtner die Triebe direkt über dem Boden ab. Nur circa drei bis fünf frische Triebe bleiben stehen. Besonders ist darauf zu achten, die Seitentriebe der neuen Ruten im Herbst auf circa 20 Zentimeter zurückzuschneiden. So behält die Brombeere ihre Kraft und trägt im nächsten Jahr erneut viele große Früchte.
Samenfest
Frostsicher
Liebhaber von Brombeeren, die keinen Garten besitzen, erfreuen sich an der vielseitige Sorte 'Triple Crown'. Diese lässt sich wunderbar in einen Kübel pflanzen. Maßgeblich für ein gutes Gedeihen und die Wuchshöhe der Rubus fruticosus 'Triple Crown' ist das Volumen des Kübels. Je größer der Kübel ausfällt, desto mehr entfaltet sich die Brombeere im Wuchs. In einem großen Topf bildet sich das Wurzelsystem leichter und besser aus. Die Erde hält der Gärtner feucht und achtet darauf, dass sich keine Staunässe entwickelt. Im Winter ist es wichtig, den Kübel abzudecken und einzuwickeln. Das schützt die Wurzeln der Brombeere 'Triple Crown' vor Schäden durch Frost. Dafür eignet sich ein Vlies oder Polsterfolie hervorragend. Die Triebe der Pflanze benötigen in der Regel keinen weiteren Schutz. So sorgt der Beerenstrauch auf der Terrasse sowie dem Balkon für eine langjährige Freude. Die Frucht der Brombeere 'Triple Crown' nimmt mit der Reife eine schwarze Farbe an und schmeckt aromatisch. Es ist wichtig, mit dem Ernten frühestens zu beginnen, wenn die Früchte sich leicht lösen lassen. Dann sind sie reif und haben ihr volles Aroma entwickelt. Ein Traum für jeden Obstliebhaber. Die Früchte lassen sich direkt vernaschen, sobald sie pflückreif sind. Vom Strauch direkt in den Mund! Zudem macht die Ernte Spaß, denn die stachellose Pflanze hinterlässt keine unschönen Souvenirs. Die Erntezeit beginnt Anfang August und ist ein wahres Highlight für jeden Beerenfreund. Die aromatischen schwarzen Früchte der Rubus fruticosus 'Triple Crown' lassen sich vielseitig verwenden. Neben dem Frischverzehr eignen sie sich für herrliche Marmeladen oder Gelees. Ebenso lassen sich wunderbar aus den frischen Früchten diverse Säfte zubereiten.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
200 cm
Reihenabstand
200 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Grauschimmel
Kirschessigfliege
Blattläuse
Erdbeerblütenstecher