Coqueret de Peru

Sorte

Coqueret de Peru

angelegt von Reesii am 28.02.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Standort

Gewächshaus

Beet

Freiland

Hochbeet

warmer Standort

windgeschützt

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die Physalis `Coqueret du Pérou´ bringt kleine, sehr leckere und vitaminreiche Früchte zum Rohverzehr und zur Marmeladeherstellung. Sie ist eine buschig wachsende Pflanze und wird etwa 70 cm hoch. Saatscheiben vereinfachen die Anzucht im Topf, da die Bio Samen in dem rasch abbaubaren Saatpapier für die Aussaat bereits gleichmäßig verteilt sind. Sie brauchen nur 3 Töpfe mit mindestens 10 cm Durchmesser, füllen diese mit Erde und legen die Saatscheiben drauf. Diese bedecken Sie dünn, etwa 1 cm, mit Erde und gießen an. Wenn die Pflänzchen etwas größer sind, sollte jede Physalis ihren eigenen Topf oder ihren Platz im Beet bekommen. Physalis sind frostempfindlich, lassen sich aber, zurückgeschnitten und im Topf, sehr gut überwintern...

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Die Aussaat beginnt ab Ende Januar an einem warmen und hellen Ort. Ideal sind Temperaturen um 25 Grad Celsius. Physalis sind Lichtkeimer, wachsen aber auch unter der Erde ganz gut. Die Sämlinge wachsen zunächst langsam und müssen stets feucht gehalten werden. Nach 3 Wochen können sie dann pikiert werden. Nach den Eisheiligen kann die Physalis dann ins Freie gesetzt werden. Etwa drei bis vier Monate nach der Aussaat setzt der Strauch Früchte an. Hier empfiehlt es sich direkt eine Stützhilfe mit zu "pflanzen". Reife Früchte erkennst du an der braun verfärbten und vertrockneten Hülle. Hast du bereits eine Physalis im Garten, kannst du nach der Ernte eigene Stecklinge für das nächste Jahr abschneiden. Diese sollten aus einer Blattachsel wachsen und etwa 10 cm lang sein. Pflanze sie dann einfach in einen Topf. Über den Winter stellst du die Stecklinge an einen hellen und warmen Ort. Eine andere Möglichkeit ist eine Direktsaat bei der Ernte direkt in deinen Garten. Zerquetsche dafür die Frucht zwischen den Fingern. Lasse sie an einem geeigneten Standort fallen. Möchtest du deine Physalis überwintern? Dann empfehle ich dir, sie direkt in einen Kübel zu pflanzen. Bevor der erste Frost kommt, stellst du sie an ein frostfreies Plätzchen – am Besten in ein Gewächshaus oder Folientunnel. Ein Schnitt im Herbst sorgt für eine buschig verzweigte Pflanze.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

23 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

60 cm

Reihenabstand

60 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Schädlinge

Thripse

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?