Rutgers

Sorte

Rutgers

angelegt von Sarah am 27.08.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rot

Standort

Pflanzung: Gewächshaus

Wärmebedarf: hoch

Wind: windgeschützt

Pflanzung: Hauswand / Mauer

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Düngung: nährstoffreich

Fruchtform

rund

tomatenförmig

Resistenzen

Krautfäule-resistent

Blütenendfäule-resistent

Geschmack

aromatisch

süßlich

Wuchsform

hoch

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Makelose runde Tomaten, tiefrot-pinke und platzfest. Sie haben ein intensives Tomatenaroma mit einer leichten Süße und sind sehr saftig. Rutgers wurde 1928 in New Jersey an der Agricultural Experiment Station als samenfeste Sorte gezüchtet. 1943 gab es eine "verbesserte" Version: Die "Rutgers Improved". Etwas früher reif und produktiver. Diese Version ist heute unter dem alten Namen Rutgers erhältlich. Beherrschte in den 50ern und 60ern den Tomatenmarkt mit einem Anteil von manchmal bis zu 60%. Wuchshöhe: 1,8m. Früchte: 100-250 g. Tolerant gegen Krautfäule und Blütenendfäule. Alte Sorte.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Keimung in 8-14 Tagen bei 20-25 °C. Kräftiger Wuchs. Reife mittelfrüh, 70 bis 84 Tage. Weitere Anbautipps bei der Art Stabtomate.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Pflanzabstand

50 cm

Reihenabstand

50 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Dürrfleckenkrankheit

Schädlinge

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?