Allgäuer Schönheit
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Franzi am 19.02.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: regengeschützt
Resistenzen
Braunfäule-resistent
Farbe
Frucht: rot
Geschmack
fruchtig
süßlich
Wuchsform
Ernte: ertragreich
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Herzförmige, pink-rot abreifende, wohlschmeckende, ca. 10cm große (150-200g), saftige, gesunde, dankbare und frühe Fleischtomate, die prima im Freiland und unter Glas/Folie wächst und überdurchschnittliche Erträge bringt. Guter süßlicher und fruchtiger Tomatengeschmack, dünne Schale. Auch gut geeignet für Suppen und Chutneys. Braunfäuletolerant.
Samenfest
Nicht frostsicher
Standort: Sonnig, frischer, nahrhafter, durchlässiger lehmhaltiger Boden mit Kompost angereichert. Überdachtes Freiland; Gewächshaus. Mit Voranzucht ab März ~40 Tage bis zur Pflanzung, ~110Tage bis zur Ernte, bei optimalen Bedingungen. Höhe mind. 1,5m. Anbinden und ausgeizen empfohlen. Weitere Anbautipps bei der Art Stabtomate.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
70 cm
Saattiefe
0.5 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege