Salbei
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Marielena 🌱 am 21.12.2020
Saatgut
lieferbar
Fryd BIO Salbei
2,95 €
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Salbei schmeckt intensiv würzig und leicht bitter. Er gilt als entzündungshemmend, schmerzstillend, krampflösend, schweißhemmend, leicht blutdrucksenkend und blutreinigend. Mehrjährige Staude. Die Blätter eignen sich auch getrocknet als Tee. Insektenfreundlich.
Samenfest
Frostsicher
Lichtkeimer. Keimung nach 14–25 Tagen bei 18-24°C. Bei früher Aussaat ab April evtl. mit Vlies schützen. Bei Vorzucht vor dem Auspflanzen (ab Mai) abhärten. Rückschnitt im Spätherbst oder Frühjahr. Lehm- und kalkhaltiger Boden und geschützte Lage von Vorteil. Vor der Blüte ernten. Im 1. Jahr nur die Triebspitzen. Im Winter evtl. vor starkem Frost schützen. Empfindlich gegenüber Staunässe. Im 1. Jahr Ernte ab August.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Trocken
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
0.5 cm
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Chinakohl
Currykraut
Erbse
Fenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Koriander
Kresse
Lavendel
Malven
Melisse
Möhren
Oregano
Pak Choi
Ringelblume
Rosmarin
Thymian
Keine Krankheiten vorhanden
Zikaden