Mexikanischer Oregano

Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Gioventu am 09.08.2020
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Der lang und reichblühende Strauch des Mexikanischen Oregano (Poliomintha longiflora) kommt aus dem südlichen Nordamerika und wird bei uns als Kübelpflanze gehalten. Die langen, zunächst weißen, dann rosafarbenen Blüten sind essbar und sehr dekorativ. Die kleinen ovalen Blätter haben frisch oder getrocknet ein intensives pfeffriges Oreganoaroma. Der Mexikanische Oregano wird als Gewürz von den Hopi Indianern sehr geschätzt. Sonnige Standorte und guter Wasserabzug im Kübel sind Voraussetzungen für gutes Gedeihen. Bienenfreundlich.
Samenfest
Nicht frostsicher
Er wächst strauchförmig bis überhänged, lässt sich gut im Kübel kultivieren und kann auch im Winter beerntet werden. Allerdings ist er nicht winterhart und muss bei 10–20°C im Haus überwintert werden, oder mit Zweigen oder Vlies schützen. Er mag es gern sonnig und warm. Nicht übermäßig gießen. Lichtkeimer.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Trocken
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Pflanzabstand
35 cm
Reihenabstand
35 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Aubergine
Basilikum
Blattkohl
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Flower Sprouts / Kohlröschen
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kai-Lan / Chinesischer Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Rotkohl / Roter Spitzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gemüsekohl - Zierkohl
Inkagurke (Hörnchenkürbis)
Katzenminze
Kiwano, Afrikanische Horngurke
Mexikanische Minigurke
Minze
Okra
Pak Choi
Paprika
Schwammgurke
Stängelkohl
Tomate (Cocktail Stabtomate)
Tomate (Cocktail Strauchtomate)
Tomate (Stabtomate)
Tomate (Strauchtomate)
Zucchini
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Schnecken
Spinnmilben
Blattläuse
Weiße Fliege