Rosmarinminze

Rosmarinminze

Poliomintha

Pflanzenfamilie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Auch bekannt als

Frostminze, Mexikanischer Oregano

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Lichtkeimer

Keimtemperatur

18 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

0.5 cm

Anleitungen

Die Saison für diese Pflanze ist vorüber. Die folgenden Anleitungen sind für die nächste Saison.

Mitte Mai

Vorziehen

Ende Mai

pikieren

Anfang Juni

Abhärten

Beschreibung

Poliomintha ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist im Südwesten der Vereinigten Staaten, in Haiti und im nördlichen Mexiko heimisch. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern πολιός (polios), was „grau“ bedeutet, und μίνθη (minthe), was „Minze“ bedeutet, ab. Vertreter dieser Gattung sind allgemein als Rosmarinminze bekannt. Poliomintha ist eine Gattung aromatischer, mehrjähriger Kräuter aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die vor allem in trockenen Regionen Nordamerikas vorkommt. 🌿 Botanische Beschreibung der Gattung Poliomintha: • Familie: Lamiaceae (Lippenblütler) • Verbreitung: Ursprünglich aus dem Südwesten der USA, Nordmexiko und Teilen Haitis. • Wuchsform: Mehrjährige Halbsträucher mit steifen, vierkantigen Stängeln. • Blätter: Aromatisch, oft mit einem Duft, der an Rosmarin oder Minze erinnert. • Blüten: Röhrenförmig, meist in Gruppen angeordnet, Farben reichen von hellviolett bis rosa. • Anpassung: Gut geeignet für trockene, sonnige Standorte – ideal für mediterrane oder xerophile Gärten. 💡 Besonderheiten: • Die Pflanzen dieser Gattung sind frostempfindlich, aber mehrjährig. • Sie werden häufig als Kübelpflanzen kultiviert und sind bienenfreundlich. • In der mexikanischen Küche werden sie als Oregano-Ersatz verwendet, obwohl sie botanisch nicht zur Gattung Origanum gehören. 🌱 Bekannteste Arten innerhalb der Gattung: Poliomintha longiflora Bekannt als Mexikanischer Oregano, beliebt als Gewürz- und Zierpflanze. Poliomintha bustamanta Ebenfalls als Mexikanischer Oregano bezeichnet, mit ähnlichem Aroma. Poliomintha incana Bereifte Minze, Graue Rosmarinminze

Herkunft:

SW Vereinigte Staaten, Haiti, Mexiko

Anbautipps

🌞 Standort & Boden Sonnig und warm: Mindestens 3 Stunden direkte Sonne täglich. Windgeschützt: Ideal sind Südseiten oder Mauern, die Wärme speichern. Boden: Durchlässig, nährstoffarm – am besten eine Mischung aus torffreier Kräutererde, Sand und Bimskies im Verhältnis 3:1:1. 🌱 Pflanzung & Vermehrung Pflanzabstand: 30–40 cm für gute Luftzirkulation. Vermehrung über Stecklinge: Etwa 5 cm lange Triebe ohne untere Blätter in feuchte Erde setzen. Am besten bei Temperaturen über 20 °C ohne direkte Sonne. Topfkultur möglich: Besonders praktisch für Balkon oder Terrasse – wichtig ist ein guter Wasserabzug. 💧 Pflege & Gießen Mäßig gießen: Erde leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Rückschnitt: Fördert buschiges Wachstum – ideal nach der Blüte oder im Frühjahr. Düngung: Wenig nötig – maximal einmal im Frühjahr mit organischem Kräuterdünger. ❄️ Überwinterung Nicht winterhart: Vor dem ersten Frost ins Haus holen oder mit Vlies schützen. Winterquartier: Hell, frostfrei, bei etwa 10 °C. Wenig gießen, nicht düngen. 🐛 Schutz vor Krankheiten & Schädlingen Robust, aber anfällig bei Staunässe: Mehltau, Wurzelfäule vermeiden durch gute Drainage. Blattläuse & Weiße Fliegen: Bei Befall mit Neemöl oder Schmierseifenlösung behandeln.

Krankheiten

Echter Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Schnecken

Spinnmilben

Blattläuse

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?