Rotes Basilikum

Sorte

Rotes Basilikum

angelegt von Sheryl Ma am 16.01.2024

Saatgut

lieferbar

Rotes Basilikum | BIO Basilikumsamen von Bingenheimer Saatgut

2,90 €

Saatgutpackung

Eigenschaften

Standort

Pflanzung: Gewächshaus

Pflanzung: Beet

Wind: windgeschützt

Licht: Sonne bis Halbschatten

Wärmebedarf: hoch

Boden: durchlässig

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Pflanzung: Fensterbank / Zimmer

Wuchsform

Wuchsform: aufrecht

Geschmack

intensiv

Basilikum-Aroma

Farbe

violett

Anbaupause Fruchtwechsel

2 Jahre

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Rotes Basilikum (Ocimum basilicum purpurascens), auch als "Purple Basilikum" bekannt, ist eine dekorative und aromatische Variante des klassischen Basilikums. Es ist nicht nur ein Hingucker in jedem Garten oder Balkon, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Eigenschaften: Aussehen: Die Blätter sind tief purpurrot bis violett und haben eine samtige Textur. Geschmack: Der Geschmack ist ähnlich wie beim grünen Basilikum, leicht würzig mit einem Hauch von Nelken. Blüte: Es bildet kleine, lilafarbene Blüten, die zudem essbar sind.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Anbau: Standort: Es liebt sonnige, warme Plätze, da es viel Licht benötigt, um die intensive Farbe zu entwickeln. Aussaat: Säe die Samen von Februar bis Mai auf der Fensterbank oder im Gewächshaus aus. Boden: Verwende lockere, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde. Pflege: Halte die Erde feucht, aber vermeide Staunässe. Rotes Basilikum ist frostempfindlich, daher im Freiland erst nach den Eisheiligen pflanzen. Verwendung: Die Blätter eignen sich hervorragend für Salate, Pasta, Pesto oder als essbare Dekoration. Sie verleihen Gerichten nicht nur einen aromatischen Geschmack, sondern auch eine auffällige Farbe. Basilikum als Mischkultur mit Tomaten hat den Vorteil, dass sie gegenseitig die Schädlinge des anderen vertreiben.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

20 cm

Reihenabstand

20 cm

Saattiefe

0.2 cm

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Blattläuse

Schnecken

Zikaden

Kennst du schon die Fryd App?