Berberitze Berberis vulgaris

Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
3 cm
Die Berberitze vulgaris (Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn) ist ein bis zu 3 Meter hoher, dorniger Strauch mit gelben Blüten im Frühling und roten, säuerlichen Beeren im Herbst, die essbar sind und sich für Marmeladen oder Säfte eignen. Der Strauch bevorzugt sonnige, kalkhaltige Standorte und ist eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Das Holz, die Rinde und die Wurzeln enthalten das giftige Alkaloid Berberin, daher sind nur die reifen Früchte und jungen Blätter (in Maßen) für den Verzehr geeignet.
Berberitzen gedeihen an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen Böden und sind pflegeleicht. Wichtige Tipps für Anbau und Pflege sind ein Rückschnitt nach dem Pflanzen, die Abdeckung des Wurzelbereichs mit Mulch, regelmäßiges Gießen bei Trockenheit und das Tragen von Arbeitshandschuhen beim Schneiden wegen der Dornen.
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kartoffel
Kartoffel (erste Frühe)
Tomate (Cocktail Stabtomate)
Tomate (Cocktail Strauchtomate)
Tomate (Stabtomate)
Tomate (Strauchtomate)
Echter Mehltau
Schildläuse
Blattläuse