Loganberry Standardsorte

Sorte
angelegt von Lennox D. am 07.08.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Loganbeere ist eine robuste Beerenpflanze, die durch Zufall in Kalifornien aus einer Kreuzung von Himbeere und Brombeere entstand. Sie vereint die Fruchtigkeit der Himbeere mit der Saftigkeit und Größe der Brombeere. Die Früchte sind länglich, dunkelrot bis violett und haben ein intensives, säuerlich-süßes Aroma. Die Pflanze wächst als dornenarmer, rankender Strauch mit kräftigen Trieben, die eine Kletterhilfe benötigen. Sie eignet sich besonders gut für Gärten mit etwas Platz und liefert im Hochsommer reiche Ernte, sofern sie sonnig und durchlüftet steht. Die Loganbeere ist pflegeleicht, langlebig und trägt zuverlässig ab dem zweiten Standjahr.
Samenfest
Nicht frostsicher
Verwende eine Rankhilfe (z. B. Spanndrähte oder Spaliere), da die langen Ruten sich sonst am Boden ausbreiten. Ältere Triebe nach der Ernte bis zum Boden zurückschneiden, da sie nicht erneut fruchten. Junge Triebe im Sommer anbinden und in Form bringen. Regelmäßiges Auslichten beugt Krankheiten vor und fördert gesunden Wuchs. Vögel lieben die Früchte – Netzschutz kann sinnvoll sein. Erntezeitpunkt beachten: Reif, wenn sie sich leicht lösen lassen, aber noch fest sind. Überreife Beeren werden schnell matschig.
Pflanzabstand
150 cm
Reihenabstand
200 cm
Saattiefe
25 cm
Echter Mehltau
Grauschimmel
Wurzelfäule
Gallmilbe
Spinnmilben
Blattläuse