Monstranzbohnen
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Theresa1 am 25.02.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: weiß
Blätter: grün
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Stangenbohne mit geraden, grünen Hülsen und fast rundem weißem Korn mit dunkler Zeichnung um den Nabel. Guter Ertrag und sehr feiner Geschmack der jung fadenlosen Hülsen. Alte Bauern- und Klostersorte. Verwendung als Fisole, z. B. für grünen Bohnensalat und als Körnerbohne. Das cremig kochende Korn eignet sich gut für Bohnenaufstrich. Aufgrund der „Monstranz-Zeichnung“ werden die Körner traditionell auch für die Herstellung von Rosenkränzen verwendet.
Samenfest
Nicht frostsicher
Vor der Aussaat die Samen 12 Stunden in lauwarmem Kamillentee quellen lassen, oder EM Flüssig.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
10 cm
Saattiefe
2.5 cm
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kapuzinerkresse
Kartoffel
Kümmel
Kürbis
Mairübe
Mais
Mangold
Neuanlegen 6
Oregano
Pak Choi
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sonnenblume
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zucchini
Grauschimmel
Blattläuse
Schnecken