Funkie 'Mata Hari'

Sorte

Funkie 'Mata Hari'

angelegt von Alex&Sempi am 03.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Funkie 'Mata Hari' ist wohl eine der schönsten Bodendecker-Stauden aus der Klasse der Funkien. Als Agavengewächs ist sie ideal für Gärten, Kübelpflanzungen, Arrangements und Steinanlagen und ist dabei noch vollkommen anspruchslos und pflegeleicht. Auch ihre zweimonatige Blütezeit, gelegen mitten in den schönsten Sommermonaten, ist ein Genuss, denn ihre herrliche, lavendelfarbenen Blüten bilden einen starken und dennoch dezente Kontrast zu der Zweifarbigkeit der Blätter. Deren äußeres Grün, welches in feinen bis mittelstarken Linien von innen heraus mit weiß durchzogen ist, machen die Funkie 'Mata Hari' auch außerhalb der Blütezeit zu einem farbigen Erlebnis.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Die Funkie 'Mata Hari' ist dabei anspruchslos, pflegeleicht und winterfest. Lediglich einmal jährlich benötigt sie frischen Humus, längere Trockenheit sollte vermieden werden und vor längeren Frostschüben sollten ihre Triebe abgedeckt sein. So wächst diese Staude auch in schattigen Verhältnissen recht zügig und kann ihre Triebe und ihre Blütenpracht schnell zur Geltung bringen. Ideale Einsatzorte sind beispielsweise Gruppen, Einzelstellungen aber auch Arrangements, in denen die Funkie 'Mata Hari' entweder als zentraler Blickfang, oder als Lückenfüllerin eingesetzt wird. Und auch, wenn der historische Namensbezug etwas abschrecken mag, so ist die Funkie 'Mata Hari' in keinster Weise eine schlechte Kollegin gegenüber anderen Stauden und Pflanzen. Lediglich ein bisschen Abstand, ungefähr in der Größe von zehn bis zwanzig Zentimeter sollte gewahrt werden. Das die Funkie 'Mata Hari' zweifelsohne eine der beliebtesten Büro- und Gartenpflanzen der Welt ist, hat sie den obig beschriebenen Eigenschaften zu verdanken. Ihre Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit ist dabei ihr größter Vorteil, ist sie so doch auf für Hobby-Gärtner bestens geeignet.

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

18–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.2 cm

Krankheiten

Septoria-Blattfleckenkrankheit

Grauschimmel

Eckige Blattfleckenkrankheit

Schädlinge

Schnecken

Nematoden

Kennst du schon die Fryd App?