Moos-Steinbrech 'Purpurmantel'

Sorte

Moos-Steinbrech 'Purpurmantel'

angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Ein Frühlingsbote, der in jedem Steingarten seinen Platz findet. Der Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' besticht mit seinem moosartigem Wuchs und seiner Blüten. Diese überschäumende Fülle von kleinen, dicht aneinander wachsenden, schalenförmigen Blüten ist atemberaubend. Im Frühjahr blühend, zieht er mit seiner purpurroten Blütenfarbe alle Blicke auf sich. Ein Muss für jeden Staudenliebhaber. Die Saxifraga x arendsii 'Purpurmantel' bildet einen dichten, moosartigen Teppich. Die kleinen rundlichen, gezähnten Blätter wachsen polsterbildend in einem satten Grasgrün und erscheinen in leicht kugelförmigen Rosetten von circa zwei Zentimetern Durchmesser. In ihrer Blütezeit von April bis Mai bringt diese Pflanze blattlose, mehrblütige Stängel mit bezaubernden, kleinen, schalenförmigen Blüten hervor. Diese erstrahlen in einem kräftigen Purpurrot. Die Kronblätter der Blüte sind eiförmig und circa sechs Millimeter lang. Der Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' ist eine flach wachsende Pflanze von höchstens fünf Zentimeter Höhe. Nur in der Blütezeit erreicht er eine Wuchshöhe von 10 - 15 Zentimetern. Dadurch eignet sich der Saxifraga x arendsii 'Purpurmantel' ausgezeichnet als Bodendecker in Steingärten, an Wegen, Treppen oder ebenfalls als Beetumrandung. Dort wächst er außerordentlich üppig. Die Pflanze ist ebenso frosthart und benötigt keine großen Schutzmaßnahmen zum Überwintern. Da das rosettenförmige Laub nach der Blüte nicht abstirbt, gibt die immergrüne Pflanze ebenfalls im Winter eine tolle Gestalt ab. Die Vermehrung des Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' erfolgt durch Teilung des vorhandenen Bestands und erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Eine regelmäßige Teilung und Neupflanzung ist zu empfehlen, um einer Verkahlung und einem Auseinanderfallen vorzubeugen. Die Staude bevorzugt einen durchlässigen Boden. Hierfür eignen sich außerordentlich Stellen mit sandig-kiesigem Boden und genügend Platz zum Ausbreiten. Es empfiehlt sich die Saxifraga x arendsii 'Purpurmantel' einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu drei Pflanzen zu setzen. Der Pflanzabstand beträgt hierfür 20 - 25 Zentimeter. Der richtige Standort zeichnet sich durch einen sonnigen Platz aus. Je nach Standort und Temperatur ist eine regelmäßige Wässerung ratsam. Sie liebt frische Böden, die ebenfalls gerne kalkhaltig sind. Allerdings ist eine Überwässerung zwangsläufig zu vermeiden. Die Pflanze kommt eher mit leichter Trockenheit, als mit Überwässerung zurecht. Das Zurückschneiden der verblühten Stängel erfolgt erst im Frühjahr, da die Samenstände einen zusätzlichen, wunderschönen Winteraspekt bieten. Insgesamt ist der Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' eine Pflanze mit wenig Pflegeaufwand, vorausgesetzt er bekommt den richtigen Standort.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Der Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' (Saxifraga x arendsii 'Purpurmantel') ist eine wunderschöne Pflanze, die sich hervorragend für Steingärten, Wege und Beetumrandungen eignet. Hier sind einige Anbautipps für diese Pflanze: Standort: Der Moos-Steinbrech bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht besonders gut in durchlässigen, leicht sandigen Böden. Boden: Die Pflanze mag frische, humose und leicht kalkhaltige Böden. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut aufgelockert und mit etwas kalkhaltigem Boden angereichert werden. Pflanzabstand: Achte darauf, einen Pflanzabstand von etwa 20-25 cm einzuhalten. Dies gewährleistet ausreichend Platz für das Wachstum und eine gute Wasserspeicherung. Bewässerung: Der Moos-Steinbrech benötigt regelmäßige Bewässerung, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze kommt besser mit leichter Trockenheit als mit Überwässerung zurecht. Pflege: Entferne vertrocknete Stängel im Frühjahr, um die Pflanze gesund zu halten. Die Samenstände bieten im Winter einen zusätzlichen Schmuck und sollten daher erst im Frühjahr entfernt werden. Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des vorhandenen Bestands im Frühjahr oder Herbst. Eine regelmäßige Teilung und Neupflanzung ist zu empfehlen, um einer Verkahlung und einem Auseinanderfallen vorzubeugen. Schädlingsbekämpfung: Halte Ausschau nach Schädlingen wie Schnecken, Schildläusen, Spinnmilben und Blattläusen. Regelmäßige Kontrollen und natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden können helfen, deine Pflanzen gesund zu halten. Der Moos-Steinbrech 'Purpurmantel' ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit dem richtigen Standort und etwas Aufmerksamkeit prächtig gedeiht. Viel Erfolg beim Anbau!

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

25 cm

Reihenabstand

25 cm

Saattiefe

0.2 cm

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Grauschimmel

Septoria-Blattfleckenkrankheit

Eckige Blattfleckenkrankheit

Echter Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Schnecken

Schildläuse

Spinnmilben

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?