Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry'

Sorte

Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry'

angelegt von Alex&Sempi am 11.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry' überrascht mit ungewöhnlichen Vorzügen! Diese kompakt wachsende Zwergvarietät wischt alles Altbekannte weg und sorgt für eine Revolution unter den Maulbeeren. Weiße Blüten beginnen im zeitigen Frühjahr zu blühen und vermitteln bereits einen Eindruck von der zu erwartenden Fülle an Früchten. Über den extrem langen Zeitraum von Mai bis September trägt (bot.) Morus rotundiloba 'BonBonBerry' ihre geschmacksintensiven Früchte. Ständig reifen neue Beeren an diesem Mini-Obstgehölz nach und verlocken mit ihrem einzigartigen Geschmack zum Naschen oder weiteren Verarbeiten. Sowohl das alte als auch das neue Holz trägt die unzähligen Früchte. Und hier liegt der große Unterschied zu den bisher bekannten Arten. Diese tragen frühestens im Alter von 5 bis 6 Jahren für lediglich 3 Wochen zum Ende des Sommers erste Früchte. Die Früchte der Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry' sind eine köstliche Zutat zum morgendlichen Müsli. Daneben sind sie eine leckere Zutat für Kuchen, Marmeladen und viele andere kulinarische Offenbarungen. Morus rotundiloba 'BonBonBerry' begeistert im großen und im kleinen Garten mit einem kompakten Wuchs. Werden gewöhnliche Maulbeeren 6 bis 8 m hoch, beschränkt sich diese einzigartige Sorte nach rund 10 Jahren auf eine Höhe und Breite von rund 1,8 m. Das macht die Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry' zur perfekten Pflanze für den Kübel. Auf der Terrasse oder dem Balkon platziert, wachsen die Beeren der kugelig wachsenden Pflanze förmlich in den Mund… köstlich! Im späten Herbst wirft die sommergrüne Pflanze ihre Blätter ab. Um die harmonische Form der Sträucher zu erhalten, ist ein leichter Rückschnitt der Triebe nach dem Winter möglich. Am liebsten steht die Zwerg-Maulbeere 'BonBonBerry' an einem vollsonnigen Standort und streckt ihre Wurzeln in normaler Gartenerde aus.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standort: Wähle einen sonnigen Platz mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze gedeiht am besten in der Sonne. Pflanzung: Der Pflanzabstand sollte etwa 160-180 cm betragen. Pflege: Wasserbedarf: Gering bis mittel. Gieße regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Düngung: Verwende einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Rückschnitt: Im Frühjahr kannst du die Pflanze zurückschneiden, um kräftige Triebe zu fördern. Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis -15 °C. Bei Kübelpflanzen empfiehlt sich ein Winterschutz, z. B. durch eine Filzdecke oder eine Fließhaube. Ernte: Die Früchte können von Mai bis September geerntet werden. Sie trägt sowohl am alten als auch am neuen Holz, was eine lange Erntezeit ermöglicht. Die Maulbeere 'BonBon Berry®' ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für kleine Gärten oder Balkone.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

160 cm

Reihenabstand

160 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Spinnmilben

Schildläuse

Kennst du schon die Fryd App?