Wonderful

Sorte

Wonderful

angelegt von Ninchen28 am 06.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rot

Resistenzen

kältetolerant

Trockenheits-tolerant

hitzeresistent

winterhart

Geschmack

feinsäuerlich

Essbarkeit: Roh essbar

Essbarkeit: essbar, ungiftig

Fruchtform

rund

Wuchsform

Wuchsform: kompakt

Wuchsform: halbhoch

Wuchsform: aufrecht

Lebensdauer: mehrjährig

Befruchtung: selbstfruchtend

Blätter: laubabwerfend

Wurzeltyp: Tiefwurzler

Blätter: Herbstlaubfärbung

Standort

Pflanzung: Gewächshaus

Pflanzung: Beet

Pflanzung: Freiland

Wärmebedarf: hoch

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Saisonübersicht

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Es handelt sich bei Punica granatum Wonderful um eine Selektion des Granatbaumes, die sich durch ihren Fruchtertrag und leuchtende Blüten auszeichnet. Dieses attraktive Gehölz wächst strauchartig oder als kleiner Baum bis zu circa 1 bis 2 m in die Höhe und kann dabei etwa eine Breite von 120 cm erreichen. In den Monaten Juni bis Juli erscheinen die hübschen, trichterförmigen Blüten. Mit ihrer kräftigen, orange-roten Farbe heben sie sich gut von den hellgrünen, glänzenden, bis zu 8 cm großen Blättern ab. Auch der rötliche Blattaustrieb sorgt für ein schönes Farbspiel. Bei guten Standortbedingungen trägt der Granatbaum Wonderful ca. ab dem 6. bis 8. Jahr erste essbare, säuerliche Früchte. Die Granatäpfel können bis zu 10 cm groß werden, und entwickeln zur Reife eine schöne, rote Schale. Punica granatum Wonderful eignet sich bei uns vor allem als Kübelpflanze und bringt ein mediterranes Flair in den Garten.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Der Granatapfel Wonderful liebt es sonnig und warm und kommt mit vorübergehenden Trockenphasen gut zurecht. Der Boden sollte sandig humos und gut durchlässig sein. Für die Überwinterung empfiehlt sich die Unterbringung in einem Wintergarten oder im Kalthaus. Nur in sehr milden Gebieten kann die Kultur im Freien mit einem guten Winterschutz gelingen. Die Pflanzen sind gut schnittverträglich. Als weitere Kübelpflanzen für den mediterranen Garten könnten zum Beispiel Feigen, Lavendel, oder die Zwerg-Maulbeere Mojo Berry verwendet werden.

Details

Pflanzabstand

200 cm

Reihenabstand

200 cm

Saattiefe

Keine Angabe

Krankheiten

Grauschimmel

Wurzelfäule

Schädlinge

Blattläuse

Spinnmilben

Kennst du schon die Fryd App?