Faraday

Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Manuel R. am 29.01.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Buschbohne Faraday| BIO Buschbohnensamen von De Bolster
5,50 €
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Buschbohne Faraday ist eine sehr gleichmäßige und sehr ergiebige Sorte ohne Fäden. Buschbohnen ranken nicht und benötigen daher kein Gerüst. Die einheitlich langen Hülsen von 13 -14 cm Länge besitzen eine schöne, tiefgrüne Farbe und haben einen Durchmesser von etwa 7 mm. Diese Filetbohne ist gut haltbar und ertragreich. Sie ist sowohl für die frische Verarbeitung als auch zum Konservieren und Einfrieren bestens geeignet. Widerstandsfähig gegen Brennflecken und Fettflecken, sowie gewöhnliches Bohnenmosaikvirus. Die Wuchshöhe beträgt ca. 50 cm. Für einen guten Erfolg ist es wichtig, erst nach dem Frost auszusäen und die Direktsaat niemals bei kaltem, feuchtem Wetter vorzunehmen, sondern nur in erwärmten Boden.
Samenfest
Nicht frostsicher
Bohnen sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern diesen Nährstoff mit Hilfe von bestimmten Bakterien in Wurzelknöllchen ein. Sie sind damit ausgezeichnete Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge. Zur Blütezeit und danach beim Fruchtansatz dürfen die Bohnen nicht trocken stehen. Gründliches Gießen steigert den Ertrag
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
8 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
5 cm
Bohnenkraut
Borretsch
Brombeere
Dill
Dost, Oregano, Majoran
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kapuzinerkresse
Kartoffel
Kümmel
Mangold
Neuanlegen 6
Physalis
Radieschen
Raps - Steckrübe
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Rübsen - Chinakohl
Rübsen - Pak Choi
Rübsen - Speiserübe
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sonnenblume
Spargel
Spinat (Sommer)
Keine Krankheiten vorhanden
Blattläuse
Schnecken