Stanley
Sorte
angelegt von DiWie am 31.07.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Lebensdauer: einjährig
Wuchsform: kompakt
Wuchsform: buschig
Höhe: 50 - 60 cm
Farbe
Frucht: grün
Fruchtform
länglich
gerade
glatt
fadenlos
Standort
Pflanzung: Balkon/Terrasse überdacht
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die feinhülsige Sorte 'Stanley' begeistert mit ihrem aufrechten Wuchs und hohem Ertrag. Die fadenlosen, ca. 12-13 cm langen Hülsen sind besondern knackig und zubereitet als Salatbohne ein Hochgenuss. Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von ca. 50 cm. Den Boden gut feucht halten und nur wenig Startdünger geben, da die Pflanzen über Knöllchenbakterien Stickstoff aus der Luft verwerten können. Nach der Ernte die Wurzelreste zur Düngung im Boden lassen. (Text ©Sperli)
Samenfest
Nicht frostsicher
Eine Direktaussaat in Horsten oder Reihen ist bis Mitte Juli möglich. Die Standfestigkeit wird durch eine Horstsaat und durch regelmäßiges Hacken um die Pflanzen erhöht. Während der Haupterntezeit kannst du alle drei Tage die reifen Hülsen ernten. Wenn du die Keimlinge mit Vlies oder Folie abdeckst, ist eine frühe Aussaat möglich, auch wenn die Temperaturen noch niedrig sind. Eine Stickstoffdüngung ist nicht notwendig, da die Knöllchenbakterien an den Wurzeln Stickstoff fixieren.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
9 cm
Reihenabstand
40 cm
Saattiefe
3 cm
Bohnenkraut
Borretsch
Brombeere
Chinakohl
Dill
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kapuzinerkresse
Kartoffel
Kümmel
Mairübe
Mangold
Neuanlegen 6
Oregano
Pak Choi
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sonnenblume
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Keine Krankheiten vorhanden
Blattläuse
Schnecken