Alexandra
Sorte
angelegt von Reesii am 07.04.2024
Saatgut
nicht lieferbar
4 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Frühkartoffeln oder „Neukartoffeln“ werden so genannt, weil sie im Juni und Juli am frühesten geerntet werden. Die Reifung dauert 10–12 Wochen. Sie nehmen weniger Platz ein und sind weniger anfällig für Kartoffelfäule (im Vergleich zur Hauptkultur), da sie in der Regel geerntet werden, bevor sich die Krankheit ausgebreitet hat. Sie sind im Handel meist teurer und schmecken frisch geerntet besser (nicht zur Lagerung geeignet). ALEXANDRA ist eine festkochende und sehr frühe Kartoffelsorte. Alexandra gliedert sich inzwischen im oberen Segment der Topsorten ein und ist für Gourmets mittlerweile Standard. Ihre Fleischfarbe ist tief gelb, die feine Schale und die flachen Augen lassen diese Kartoffel in einem besonders schönen Licht erscheinen. Nicht nur die Optik, sondern auch der unübertreffliche Geschmack ist nahezu unvergleichlich.
Samenfest
Nicht frostsicher
Im März pflanzen (mit Frostschutz), 30 cm Abstand, 60 cm Reihenabstand, ca. 12 cm tief. Die Reifung dauert 10–12 Wochen. Sobald die Knollenbildung beginnt, brauchen die Kartoffelpflanzen viel Wasser. Staunässe solltest du jedoch unbedingt vermeiden. Das mehrmalige Anhäufeln von Erde rund um die Pflanzen während der Knollenbildung sorgt dafür, dass sich mehr Knollen bilden können. Ernte im Juni und Juli. Am besten frisch geerntet gekocht und gegessen. Nicht für längere Lagerung geeignet.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
10 cm
Blumenkohl
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Brokkoli
Chinakohl
Gemüsekohl - Grünkohl
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Kamille
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Kümmel
Mais
Meerrettich
Minze
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Phacelia
Ringelblume
Rosenkohl
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Schwarzfleckenkrankheit
Nematoden
Kartoffelkäfer