Diabolo
Sorte
angelegt von Marie R. am 06.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
grün
Standort
nährstoffreicher Boden
humoser Boden
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Mittelfrühe, frostharte Profisorte mit besten Eigenschaften. Besonders standfest mit einer Wuchshöhe von 80 cm. Schön grün gefärbte, einheitliche Rosen.
F1 Hybrid
Frostsicher
Standort: Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit nährstoffreichem, mittelschwerem (lehmigem) Boden. Aussaat: Voranzucht: Ab Februar bis März in Aussaatgefäßen oder im Frühbeet. Direktsaat: Ab Ende März bis Mitte Juni direkt ins Freiland. Saattiefe: 0,75 cm, die Samen mit Erde leicht bedecken. Keimtemperatur: 15–20 °C für eine erfolgreiche Keimung. Pflanzung: Setze die Jungpflanzen mit einem Abstand von 40 cm in der Reihe und 50 cm zwischen den Reihen ins Freiland. Pflege: Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Düngen ist wichtig, da Rosenkohl einen hohen Nährstoffbedarf hat. Regelmäßig unkrautfrei halten, damit die Pflanzen ungestört wachsen können. Schädlingsschutz: Achte auf typische Kohlschädlinge wie Kohlweißlinge oder Erdflöhe. Ein feinmaschiges Gemüseschutznetz kann hilfreich sein. Ernte: Die Erntezeit für Diabolo beginnt ab Mitte Oktober bis Ende Dezember. Die Röschen entwickeln bei Frost einen noch besseren Geschmack
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Dunkelkeimer
Keimtemperatur
15 - 20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
0.75 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chili
Dill
Erbse
Gurke
Kamille
Kartoffel
Kerbel
Koriander
Mangold
Minze
Möhren
Oregano
Paprika
Pastinake
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Thymian
Kohlhernie
Kohlweißling
Erdflöhe
Kohlfliege
Blattläuse
Weiße Fliege