Lauch
Allium porrum
Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Porree
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1 cm
Mitte August
Ernten
Lauch ist ein Amaryllisgewächs mit guter Hitze-und Kälteverträglichkeit. Im ersten Jahr bildet sich der verdickte Schaft für den Verzehr. Das dichte Wurzelwerk lockert den Boden für die Folgekultur. Es ist sowohl ein früher Anbau für die Ernte im Sommer möglich, als auch ein später Anbau für die Ernte im Herbst bis Winter.
Herkunft:
Mittelmeerraum
Lauch bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche Erde. Die Jungpflanzen sollten vorgezogen werden und können umgepflanzt werden, wenn sie ungefähr bleistiftdick sind. Das Anhäufeln der Lauchstangen mit Erde sorgt für weiße, glatte Lauchschäfte und schützt Winterlauch vor dem Erfrieren.
Chinakohl
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kamille
Möhren
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Rucola
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sonnenblume
Grauschimmel
Nematoden
Zwiebelfliege