Edox
Sorte
angelegt von Denise B. am 28.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
braun
lila
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Salat 'Edox' – Dein farbenfroher Alleskönner für Beet und Küche! Du willst einen Salat, der nicht nur gut aussieht, sondern auch noch unkompliziert wächst? Der tiefrote 'Edox' ist Dein perfekter Begleiter durch die ganze Gartensaison! Mit seinen zarten, knackigen Blättern und robuster Natur macht er Dir das Gärtnern leicht. Das macht ihn so besonders: • Optischer Hingucker: Tiefroter Kopfsalat mit butterweichem Herz • Ganzjahres-Talent: Von Frühjahr bis Herbst im Freiland kultivierbar • Robust: Widerstandsfähig gegen Hitze und typische Salatkrankheiten • Milder Geschmack: Ohne Bitterstoffe – perfekt für feine Salate Köstliche Ideen für Deine Ernte: • Als Basis für bunte Sommersalate • Gefüllt mit Frischkäse oder Avocado • Als essbare Deko für kalte Platten Warum Du ihn lieben wirst: Dieser Salat ist der pflegeleichteste Farbtupfer in Deinem Garten! Selbst bei wechselhaftem Wetter bleibt er standhaft und belohnt Dich mit zartem Blattgenuss. Tipp: Ernte morgens für maximale Frische! Bei Hitze leicht beschatten, dann behält er seine schöne Farbe. Extra-Plus: • Kompakte Größe ideal für kleine Gärten • Nachwachsende Blätter für mehrmalige Ernte • Perfekt für Mischkultur mit Radieschen oder Kohlrabi
Samenfest
Nicht frostsicher
Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Lichtkeimer
Keimtemperatur
10 - 15 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
0.5 cm
Artischocke
Aubergine
Blattkohl (Grünkohl)
Blattkohl (Palmkohl)
Blumenkohl
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Brokkoli
Chinakohl
Dill
Erbse
Estragon
Fenchel
Gemüsefenchel
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Falscher Mehltau
Blattläuse
Erdflöhe
Schnecken