Kyoto Red
Variety
created by HollerDame at 15.01.2024
Growth habit
growth habit: upright
Fruit shape
elongated
Color
pink
Location
planting: bed
planting: outdoor
planting: raised bed
Heat requirement: high
4 Years
Sowing
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Nicht rot, sondern dunkelrosa, auch innen. Sie schmeckt sehr süß und frisch, ohne jegliche erdige Töne, fast schon fruchtig! Mal ganz anders. Wir waren allesamt begeistert. Die Farbe bleibt auch beim Kochen und Einmachen erhalten. Pflanzen gedeihen am besten, wenn man sie spät im Jahr aussät. Beim Ernten etwas vorsichtiger als normal sein, denn die Möhren stehen mehr unter Saft könnten sonst brechen. Diese Sorte stammt aus Japan und wird in der Nähe von Kyoto augebaut.
Non hybrid
Not frost resistant
Möhren bevorzugen tiefgründige, lockere Erde mit einem hohen Humusanteil und guter Nährstoffversorgung. Die Aussaat von Früh- und Sommermöhren sollte ab Mitte Februar so früh wie möglich erfolgen, da die Keimung bei 5°C bis zu 45 Tage dauert. Die Keimlinge wachsen sehr langsam und benötigen zu Beginn viel Aufmerksamkeit, damit sie nicht von Unkraut überwachsen werden. Es bietet sich an, neben den Möhrenreihen je eine Reihe Radieschen als Markiersaat zu säen. Nach der Keimung sollten die Pflänzchen ausgedünnt werden.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Light (sandy)
Nutrient requirement
Medium
Dark germinator
Germination temperature
15-20 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
6 cm
Row spacing
30 cm
Seeding depth
1 cm
Arugula / Rocket
Broccoli
Brussels sprouts
Cabbage (Cabbage)
Cabbage (Savoy cabbage)
Cauliflower
Chard
Chili
Chives
Collard greens (Kale)
Collard greens (Tuscan kale / Dinosaur kale / Palm tree kale)
Common marigold
Cress
Dill
Garlic
Kohlrabi / German turnip / Turnip cabbage
Leeks
Lettuce (Endive / Escarole / Erisée)
Lettuce (Lettuce)
Napa cabbage / Chinese cabbage
Onion
Onion (Spring onion)
Oregano
Pak Choi
Pea
Pepper / Paprika
Radish
Radishes
Rosemary
Sage
Thyme
Blight of carrot
Root knot nematodes
Carrot fly